Aufnahmeverfahren
ich freue mich, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen.
Das ist grundsätzlich für jedes Kind des Landkreises möglich, wenn eine Gymnasialempfehlung der Grundschule vorliegt, und die Notensumme in Deutsch, Englisch und Mathematik 7 nicht übersteigt.
Haben wir mehr Anmeldungen als Plätze zu vergeben sind, führe ich ein Auswahlverfahren durch. Wie das geschieht, erfahren Sie hier.
Wie funktioniert das Auswahlverfahren am MCG?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Termine und Fristen muss ich bezüglich des Aufnahmeverfahrens beachten?
Freitag, 29.01.2021
Ausgabe der Grundschulgutachten / Anmeldeformulare in der Grundschule
Ab Montag, 08.02.2021
Abgabe der Anmeldeunterlagen in den Grundschulen durch die Eltern
22.03.2021 – 16.04.2021
Aufnahmeverfahren an den Erstwunschschulen
19.04.2021 – 30.04.2021
Aufnahmeverfahren an den Zweitwunschschulen
18.05.2021 – 29.05.2021
Zuweisungsverfahren durch die Schulrätinnen und Schulräte des StSA Neuruppin
Dienstag, 01.06.2021
Versand der Aufnahme- und Zuwendungsbescheide an die Eltern
(Die Bescheide werden von der Regionalstelle Neuruppin zeitgleich verschickt.)
Am 01.07.2021 endet hierfür die Widerspruchsfrist durch die Erziehungsberechtigten
2. Wie ist das Aufnahmeverfahren für Schüler aus Berlin?
Landesschulamt für Schule und Lehrerbildung
Regionalstelle Neuruppin
Trenckmannstr. 15
16816 Neuruppin
Schüler mit dem Hauptwohnsitz Berlin benötigen zusätzlich zu den o. g. Unterlagen eine Freistellung von der Schulpflicht vom Land Berlin.
3. Was muss ich beim Ausfüllen des Anmeldeformulares beachten?
Wenn Ihr Erstwunsch nicht berücksichtigt werden kann, wird bei nicht Angabe einer Zweitwunschschule Ihr Antrag an das staatl. Schulamt weitergeleitet, welches dann einen freien Schulplatz im Landkreis Oberhavel zuweist.
2. Bitte geben Sie keine Fremdsprachen an, die an unserer Schule nicht angeboten werden.
Als Zweitsprache ist entweder Latein, Französisch oder Spanisch anzugeben. Weiterhin sollten Sie vermerken, ob Sie mit einer der anderen Zweitsprache einverstanden wären, wenn in der Latein-, Französisch-, bzw. den Spanischklassen keine Plätze mehr frei sind.
4. Welche Fremdsprachenregelung gibt es am Marie-Curie-Gymnasium?
Englisch (ab Klasse 3, spätestens ab Klasse 5 für Schüler aus anderen Bundesländern)
2. Fremdsprache
Latein, Französisch oder Spanisch (ab Klasse 7)
3. Fremdsprache
Latein oder Spanisch (ab Klasse 9)
Haben Sie weitere Fragen zu unserem Auswahlverfahren?
Dann kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail oer Telefon:
gym.curie.sekr@oberhavel.de
03303 29580