Zuständigkeiten

Hier erfahren Sie mehr über die Zuständigkeiten / Aufgabenverteilung der …

Schulleitung

Die Schulleitung besteht aus dem Schulleiter (SL), der ersten und zweiten stellvertretenden Schulleiterin (SV, ZSL) und dem Oberstufenkoordinator (OSK). Im Rahmen des allgemeinen Weisungsrechtes des Schulleiters nehmen die Mitglieder ihre Aufgaben selbstständig wahr; sie sind dem Schulleiter für die sachgerechte Erledigung der ihnen übertragenen Aufgaben verantwortlich.

Herr Meinecke und Herr Becker beobachten zu ausgewählten Schwerpunkten die Unterrichtstätigkeit. Die Schulleitung arbeitet mit bei der Qualitätssicherung und -entwicklung von Unterricht.

Thomas Meinecke

Thomas Meinecke

Schulleiter

thomas.meinecke@lk.brandenburg.de
03303 29580

Der Schulleiter trägt die Gesamtverantwortung für alle Belange des Gymnasiums. Er fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen am Schulprozess Beteiligten (SuS, Eltern, LuL, StSa Neuruppin, LK OHV). Er steht für einen einheitlichen pädagogischen Grundkonsens und wirkt maßgeblich an der Profilbildung und der Entwicklung einer demokratischen Schulkultur mit. Daneben achtet er auf die Einhaltung der geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften.

Zuständig für...
  • Funktionen nach BbgSchulG mit Vertretung des Gymnasiums nach außen
  • Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Einstellungen von Lehrkräften und Lehramtskandidaten/-innen
  • Angelegenheiten des Personals mit dienstlichen Beurteilungen
  • Entscheidung über Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte
  • Koordination der Bildungsarbeit, der Verwaltungstätigkeit und des Datenschutzes
  • Schüleraufnahme (im Ü7-Verfahren und zusätzliche Aufnahmen in alle Jahrgangsstufen
  • Ausgestaltung des Ü7-Verfahrens an der Schule (Wichtungen/Wertungen des Grundschulgutachtens)
  • Angelegenheiten der Entwicklung und Nutzung der Ausstattung der Räumlichkeiten und Ge-bäudetechnik am MCG in Zusammenarbeit mit dem Landkreis
  • Entscheidung über Verwendung der Haushaltsmittel
  • Grundsätze der Einsatzplanung und Unterrichtsverteilung
  • Grundsätze der Klassen- und Kursbildungen
  • Grundsätze der Bestimmung von KlassenlehrerInnen und TutorInnen
  • Lehrerkonferenzen
  • Geschäftsführendes Mitglied Schulkonferenz
  • Begleitung Elternkonferenz
  • Organisatorische Angelegenheiten der pädagogischen Ausbildung von Lehramtsanwärtern inklusive Prüfungsterminierung
  • Entwicklung konzeptioneller Ansätze innerhalb des Schulprogramms und zur Regelung des Handelns der am Schulalltag Beteiligten
  • Förderung der Umsetzung der Schulcurricula
  • Gesamtauswertung der Prüfungen an der Schule
  • Angelegenheiten der schulinternen Lehrerfortbildung
  • Große Schulstatistik
  • Datenschutz aller am Schulleben Beteiligten
  • Genehmigung Schulfahrten
Lisette Noack

Lisette Noack

Stellvertretende Schulleiterin

lisette.noack@lk.brandenburg.de
03303 29580

Die stellvertretende Schulleiterin ist für die Information, Beratung, Betreuung, Koordination und Kontrolle der organisatorischen und pädagogischen Arbeit der Sekundarstufe I verantwortlich. Daneben ist sie in vielen organisatorischen Dingen Ansprechpartnerin.

Zuständig für...
  • Mitwirkung bei Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte
  • Anleitung KlassenleiterInnen und FachbereichsleiterInnen
  • Organisation des Absicherung Feststellung LAL, VERA8, Vergleichsarbeiten und MSA
  • Angelegenheiten der Fördermaßnahmen und Teilnahme an Wettbewerben
  • Klassenbildung, Zusammensetzung der Tutorien
  • Versetzungskonferenzen 7-9
  • Angelegenheiten des Terminplanes und der Unterrichtsverteilung
  • Stunden-, Vertretungs-, Raum- und Aufsichtsplan
  • Organisation Nachschreibetermin
  • Unfallschutz – Organisation Ersthelferlehrgang
  • Schülerbeförderung
  • Kontrolle Klassenbücher
  • Genehmigung Exkursionen und Wandertage, Schulfahrtenbudget Abrechnung
  • Reisekostenabrechnung
  • Ausfallstatistik
  • Mehrarbeitserfassung- und –abrechnung
  • Betreuung Zeugnisse K10
  • Information zu gesetzlichen Grundlagen, hier v.a. Sek-I-Verordnung
  • Koordination der Fachbuchbestellung (in Zusammenarbeit mit Frau Scheunemann)
  • organisatorische Absicherung der Hospitationen und Staatsexamensprüfungen von LAK in der Sek I und II
Katharina Verdenhalven

Katharina Verdenhalven

Zweite Stellvertretende Schulleiterin

katharina.verdenhalven@lk.brandenburg.de
03303 29580

Die zweite stellvertretende Schulleiterin unterstützt die Stellvertreterin und ist vor allem als Mittelstufenkoordinatorin tätig.

Zuständig für...
  • Organisation der Facharbeit 9 und Beratung der Lehrkräfte
  • Zeugniserstellung für Klasse 7 und 8
  • Einrichtung der Wahlpflichkurse 9
  • VERA 8
  • Orientierungsarbeiten 8
  • Planung der Aufsichten im MSA
  • Einweisung der neuen K7-Lehrkräfte, Anleitung des Erfahrungsaustausches K7/8
  • Beratung der Klassenlehrkräfte der SEK I
  • Organisation von „Unternehmen in der Schule“
  • Planung und Weiterentwicklung der Lernen lernen Woche
  • Vorbereitung von Einstellungen und Vertretungsbudget
  • Unterweisung / Koordination der Nachteilsausgleiche in der SEK I
  • Vertretungsplanerstellung bei Ausfall der Stellvertreterin
Rüdiger Becker

Rüdiger Becker

Oberstufenkoordinator

ruediger.becker@lk.brandenburg.de
03303 29580

Der Oberstufenkoordinator ist für die Information, Beratung, Koordination, Betreuung und Kontrolle der organisatorischen und pädagogischen Arbeit in der Oberstufe und Einführungsphase der SII verantwortlich. Darüber hinaus entwickelt und fördert er die Berufs- und Studienorientierung unserer SuS.

Zuständig für...
  • Mitwirkung bei Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte
  • Aufnahme von SuS in den Jahrgang 11
  • Anleitung der Tutorinnen und Tutoren
  • Information zu gesetzlichen Grundlagen, hier v.a. GOST-V
  • Versetzungskonferenzen 10
  • Jahrgangskonferenzen 11 und 12
  • Prüfungsplan Abitur
  • Kontrolle der Kursbücher
  • Begabtenförderung im Rahmen des Programmes MCG+
  • Koordination der Klassenarbeiten in Jahrgangsstufe 10, der Klausuren der Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie zentraler Nachschreibetermine in der Sek. II
  • Laufbahnberatung der Schülerinnen und Schüler
  • Berufsberatung in Zusammenarbeit mit externen Partnern

Funktionsübersicht bei Lehrkräften

Funktion Name
Sicherheits- und Gefahrstoffbeauftragter Herr Friedrichs
Brandschutzhelfer Herr Scheuermann, Herr Hallex, Herr Habedank
Pädagogisch-organisatorische Netzwerkkoordination
Schüleraccounts, Hardware, Software
Herr Lutter, Herr Aurin
Google Workspace Herr Aurin
Datenschutzbeauftragter Herr Kluth
Webseite Herr Aurin
my.curie Herr Aurin
UNTIS Frau Noack, Herr Pade
Schulbuchverwaltung Frau Grübler
Förderverein Frau Grübler
Vertrauenslehrkräfte Herr Habedank, Herr Aurin, Herr Hallex
Projektwoche Herr Aurin
Berufs- und Studienorientierung Frau Bergdolt (Sek I), Herr Becker (Sek II)
Berufspraktikum Frau Bergdolt
Schule mit Courage Herr Hallex, Frau Habte
Lernen lernen 7 & 9 Frau Verdenhalven, Frau Mulchrone, Herr Wagner, Herr Aurin, Herr Sonnenburg, Herr Voß
Marie-Curie-Tag Herr Wagner, Frau Robbe, Frau Verdenhalven, Frau Schade
Kulturprogramm Frau Schade, Frau Berneis
Öffentlichkeitsarbeit Herr Becker
Instagram Herr Aurin
Corporate Design Herr Aurin
Abiball Jahrgangssprecher K12 (beratend: Herr Aurin)
Alumni (10 + 20 Jahre Abitur) Frau Verdenhalven, Herr Aurin
MCG Stars Frau Verdenhalven, Herr Aurin
Schulpartnerschaft /-austausch
Frankreich
Frau Dura, Frau Vilaseca
Schulpartnerschaft /-austausch
GAPP
Frau Gerschner, Frau Grübler
Schulpartnerschaft /-austausch
Südkorea
Frau Go, im Schuljahr 2025/26 Herr von Reppert
Schulpartnerschaft /-austausch
Spanien
Frau Vilaseca

 

Gremien

Gewählte Gremienvertreter der Lehrkräfte

Gremium
Name
Schulkonferenz Hr. Aurin,  Hr. Boddin, Hr. Kluth, Hr. Henning, Hr. Meinecke
Schulkonferenz (Stlv.) Fr. Noack, Hr. Hallex, Fr. Dura, Hr. v. Reppert
Schülerkonferenz Fr. Schade, Hr. Hallex
Schülerkonferenz (Stlv.) Hr. v. Reppert
Elternkonferenz Hr. Henning, Fr. Trenkel
Elternkonferenz (Stlv.) Hr. Sellnow
Lehrerrat Hr. Siegert (Vorsitzender), Fr. Elle, Fr. Dreuw, Fr. Miehe, Hr. Wienstrath
Kreislehrerrat Hr. v. Reppert

Gewählte Gremienvertreter der Schülerinnen und Schüler

Gremium
Name
Schulkonferenz Emil Fünfstück (11/6), Noah Ünver (9/3), Clara Lüneburg (11-4), Felix Tamm (9/4), Johann Roggel (7-5)
Schulkonferenz (Stlv.) Emilia Garduhn (7/4), Hannah Schüler (9/1), Amelie Brachwitz (9/4), Leopold Wilde (7/4), Emilia Bela (7/5)
Schülerkonferenz (Vorsitz) Emil Fünfstück (11/6)
Schülerkonferenz (Vorstand) Jona Helm (12/4), Irma Kloss (9/3), Mara Tornow (11/4), [Emilia Garduhn (7/4)]
Schülerkonferenz (Stlv.) Emilia Garduhn (7/4)
Lehrerkonferenz (beratend) Anneke Eisermann (12/6), Emmi Horn (7/2)
Elternkonferenz (beratend) Johann Roggel (7/5), Emilia Garduhn (7/4)
Kreisschülerrat Edgar Noeske (11/5), Anni Kreutzer (11/2)

 

Beratende Mitglieder der Fachkonferenzen
Fach Name
Deutsch Emil Fünfstück (11/6), Sarah Klaaß (12/1)
Mathematik Jaden Fuchs (11/6), Enea Vaso (9/1)
Englisch Jacob Abu Zahra (12/6), Mara Tornow (11/4)
2. Fremdsprache Jacob Abu Zahra (12/6), Enea Vaso (9/1)
Physik, Informatik, WAT, Astronomie, Nawi Maximilian Oelsner (11/4), Felix Tamm (9/4)
Chemie, Biologie Noah Ünver, Lorelei Schmidt
Sport Maria Noack (12/4), Lonnie Zenner (12/3)
Kunst, Musik Edgar Noeske (11/5), Mara Tornow (11/4)
Erdkunde, LER Emil Fünfstück (11/6)
Geschichte, Politische Bildung Clara Lüneburg (11-4), Anni Kreutzer (11/2)

 

Gewählte Gremienvertreter der Eltern

Gremium
Name
Schulkonferenz Katrin Grassmann, Andrej Schiebler, Kerstin Pagel, Franziska Möbus, Enrico Antonius
Schulkonferenz (Stlv.) Katja Lack, Michael Umlauft, Jens Driemert, Norbert Weinreich, Gerhardt Friedrichs, Thomas Görlach
Elternkonferenz (Vorsitz) Mary Tjardes
Elternkonferenz (Stlv.) Kirstin Scheffler, Katja Lack
Lehrerkonferenz (beratend) Mary Tjardes, Katja Lack, Sonja Pleyer
Schülerkonferenz (beratend) Gerhardt Friedrichs
Kreiselternrat Katrin Grassmann, Andrea Löwe
Beratende Mitglieder der Fachkonferenzen

Fach
Name
Deutsch Melina Kersten
Mathematik Kristin Krenek, Andre Rutkowski
(Stlv: Maren Bertram)
Englisch Nicole Kirchhof, Mary Tjardes
2. Fremdsprache Nicole Kirchhof, Katja Lack
(Stlv: Andrej Schiebler)
Physik, Informatik, WAT, Astronomie, Nawi Kristin Krenek, Michael Umlauft
(Stlv: Andre Rutkowski, Thomas Görlach)
Chemie, Biologie Jens Driemert
Sport Frank Benedix, Kerstin Pagel
Kunst, Musik, DS Doren Gräfendort, Mary Tjardes
(Stlv: Daniela Nickau)
Erdkunde, LER Maik Kloss
Geschichte, Politische Bildung Maik Kloss, Andrea Löwe

 

Arbeitsgruppen

Gremium / AG Name
AG Bau Herr Meinecke (Leitung)
Herr Aurin, Frau Noack, Frau Wössner
AG Digitale Schule / Unterrichtsentwicklung Herr Aurin (Leitung)
Frau Bergdolt, Herr Boddin, Herr Lutter, Herr Siegert, Herr Sonnenburg, Frau Verdenhalven, Herr Meinecke
AG Krisenteam Frau Willenbrock (Leitung)
Herr Hallex, Frau Kern, Herr Meinecke, Frau Mulchrone, Herr Sellnow, Herr Henning, Frau Dreuw
AG Schulprogramm Herr Sellnow (Leitung)
Herr Wagner, Frau Verdenhalven, Frau Wössner, Herr Meinecke, Herr Kluth, Herr Aurin, Herr Becker, Frau Dura