Vincent aus der 7. Klasse sowie Clara, Anton und Maxim aus der 8. Klasse konnten jeweils eine der begehrten Platzierungen bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade ergattern. Clara erreichte einen dritten Platz und die anderen sogar zweite Plätze. Diese wurden am...
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche fand vom 13.01.-20.01.2023 das Winterlager für die Schüler und Schülerinnen aus dem 10. und 11. Jahrgang statt. Voll gepackt fuhr der Bus am Freitag um 23 Uhr los in Richtung Stubaital. Trotz der nächtlichen Fahrt erreichten wir...
Der Physik-LK von Herrn Kluth ist am 16.12.22 und am 06.01.23 an die Freie Universität Berlin gefahren, um dort mithilfe des Photoeffekts das plancksche Workungsquantum experimentell zu ermitteln. Für die Entdeckungen und Annahmen rund um den Photoeffekt hat Albert...
Es standen die drei Kreisfinals in Jugend trainiert für Olympia und die beiden schulinternen Weihnachtsturniere an. Vorweg sei gesagt, dass kein Finale ohne Beteiligung des MCGs gespielt werden konnte und somit ein sehr gutes Turnierjahr 2022/23 auf Kreisebene zu Ende...
Das “Berufswahlsiegel für hervorragende Berufs- und Studienorientierung” wurde unserer Schule schon vor einem Jahr in der Potsdamer Staatskanzlei verliehen. Unser Berufs- und Studienorientierungskonzept hatten wir in enger Zusammenarbeit mit Eltern und...
300 Schüler:innen und einige Lehrkräfte und Eltern trafen sich am Samstag, den 26. November 2022 in einem Waldstück bei Briese (Birkenwerder). Ihre Mission: Das MCG pflanzt einen (kleinen) Wald. Mit Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) wurden...
Die Klasse 8-1 hat als erste der 8. Klassen in diesem Schuljahr das Projekt “Bühne” absolviert. Im Rahmen der Elektrizitätslehre werden im Fach Physik verschiedene Schaltungsformen besprochen. Anschließend kann dieses Wissen praktisch angewendet werden....
Anlässlich des Geburtstages der Namensgeberin der Schule gab es zum ersten Mal seit Jahren einen naturwissenschaftlichen Tag für alle Altersstufen. Der Regelunterricht wurde ausgesetzt und stattdessen in Exkursionen, Darbietungen und Workshops Naturwissenschaften...
Zum zweiten Mal fand eine ganz besondere mathematische Abendveranstaltung im MCG statt. Bei der Mathenacht werden um 18 Uhr zehn Knobelaufgaben freigegeben. In den nächsten 14 Stunden können diese als Jahrgangsteam bearbeitetet und die Lösungen auf einer Website...
Am Mittwoch, den 16.11.22, ging es für unsere teilweise neuformierten Handballteams zum JtfO Kreisfinale nach Oranienburg. Erfreulicherweise waren dort auch einige Schülerinnen und Schüler der neuen 7. Klassen zum ersten Mal für unsere Schule am Start. Vorbereitet und...