
Beim Pangea-Wettbewerb 2025 ganz vorne platziert
Drei Schüler haben am Finale des Pangea-Wettbewerbs in Berlin teilgenommen. Schon die Einladung zum Finale ist ein großer Erfolg. Es werden die zehn besten Schüler:innen eines Jahrgangs der aus fünf Bundesländern bestehenden Region Berlin,...

Politikexperten unter sich
Über die Stadtentwicklungsideen von Zehntklässlern des MCG wollten Kommunalpolitiker mehr wissen und kamen deshalb zum Gespräch in die Schule. Die Schüler hatten ihre Ideen für Wirtschaft, Kultur und Verkehr in Hohen Neuendorf in einem Workshop...

Englischwettbewerb: The Big Challenge 2025
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder am europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge teilgenommen – mit großem Erfolg! Unter der Leitung von Frau Verdenhalven stellte sich die Klasse 7/3 den vielfältigen Aufgaben rund um Wortschatz,...

Vier Teams beim Tag der Mathematik am der BHT
Vier Teams der Sekundarstufe I mit insgesamt 15 Schüler:innen haben am Tag der Mathematik 2025 an der Berliner Hochschule für Technik teilgenommen. Von 9 bis 12 Uhr fand der Wettbewerb in den Alterstufen 7/8 und 9/10 statt. Es galt im Team mit drei...

Besuch aus den USA: Fulbright-Student im Gespräch mit unseren SchülerInnen
Im Rahmen des MeetUS-Programms der US-amerikanischen Botschaft durfte unsere Schule am 7.4.25 einen besonderen Gast begrüßen: Der Fulbright-Student Demetrius besuchte die Klassen 10 und 11 und gab spannende Einblicke in das Leben in den Vereinigten...

Turmbau-Ingenieure des MCG ausgezeichnet
Kreative Ingenieurtalente waren gesucht, die einen Turm mit vorgegebenen Kriterien erst erdenken und dann auch noch bauen sollten. In mindestens 70 cm Höhe über der Grundfläche sollte eine beliebig gestaltete Aussichtsplattform vorhanden sein, die...

16 Schüler:innen für Zwischenrunde des Pangea-Wettbewerbs qualifiziert
Ende Februar haben 68 Schüler:innen der Klassen 5 bis 10 die kniffligen Aufgaben des Pangea-Mathematikwettbewerbs bearbeitet. Es gilt dabei, die richtige Lösung aus fünf Antwortmöglichkeiten herauszufinden. Die Themen reichen von...
Astrokurse erfahren starken Auftrieb
Das Phänomen des Auftriebs stand im Zentrum einer Exkursion der Astronomiekurse von Herrn Kluth an die Technische Universität in Berlin. Zunächst wurden bei einem Vortrag von Dr. Ben Steinfurth die theoretischen Grundlagen erläutert. Ausgehend von...
Beim Pangea-Wettbewerb 2025 ganz vorne platziert
Drei Schüler haben am Finale des Pangea-Wettbewerbs in Berlin teilgenommen. Schon die Einladung zum Finale ist ein großer Erfolg. Es werden die zehn besten Schüler:innen eines Jahrgangs der aus fünf Bundesländern...
Politikexperten unter sich
Über die Stadtentwicklungsideen von Zehntklässlern des MCG wollten Kommunalpolitiker mehr wissen und kamen deshalb zum Gespräch in die Schule. Die Schüler hatten ihre Ideen für Wirtschaft, Kultur und Verkehr in Hohen...
Englischwettbewerb: The Big Challenge 2025
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder am europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge teilgenommen – mit großem Erfolg! Unter der Leitung von Frau Verdenhalven stellte sich die Klasse 7/3 den vielfältigen...
Vier Teams beim Tag der Mathematik am der BHT
Vier Teams der Sekundarstufe I mit insgesamt 15 Schüler:innen haben am Tag der Mathematik 2025 an der Berliner Hochschule für Technik teilgenommen. Von 9 bis 12 Uhr fand der Wettbewerb in den Alterstufen 7/8 und 9/10...
Besuch aus den USA: Fulbright-Student im Gespräch mit unseren SchülerInnen
Im Rahmen des MeetUS-Programms der US-amerikanischen Botschaft durfte unsere Schule am 7.4.25 einen besonderen Gast begrüßen: Der Fulbright-Student Demetrius besuchte die Klassen 10 und 11 und gab spannende Einblicke...
Turmbau-Ingenieure des MCG ausgezeichnet
Kreative Ingenieurtalente waren gesucht, die einen Turm mit vorgegebenen Kriterien erst erdenken und dann auch noch bauen sollten. In mindestens 70 cm Höhe über der Grundfläche sollte eine beliebig gestaltete...
