UNSERE HIGHLIGHTS IM JUNI

DO. 08.06.23 + FR. 09.06.23  • 18:00 Uhr  •  Aula

WER BIST ICH?

Das Theaterstück unseres Darstellenden Spiel – Kurses 10
Eintritt: frei. Online-Reservierung erforderlich.

Wer bist ich?
Vorstellung am:

DI. 27.06.23 + MI. 28.06.23  • 19:00 Uhr  •  Aula

ALICE IN WONDERLAND

Das Theaterstück unseres English Drama Clubs
Eintritt: frei. Online-Reservierung erforderlich.

Alice in Wonderland
Vorstellung am:

Herzlich willkommen

am Marie-Curie-Gymnasium.

Vordere Plätze beim Tag der Mathematik 2023

Trotz widriger Umstände sind drei Teams des Marie-Curie-Gymnasiums beim Tag der Mathematik an der Humboldt Universität Berlin angetreten. Am Samstag, 6. Mai 2023 wurde von 9 bis 12 Uhr in Teams von bis zu 5 Personen an kniffligen Aufgaben...

Herr Scheuermann und sein Team tauchen ab

Am 28.04.2023 begann der diesjährige Tauchkurs durchgeführt von Andreas Scheuermann mit Schülern der Klassenstufe 8, 9 und 11 sowie einem Kollegen. In der 3-tägigen theoretischen Ausbildung geht es um das Thema Druck mit den entsprechenden...

Journalismus macht Schule: Gespräch mit Shakuntala Banerjee

Journalismus macht Schule Aus Anlass des Internationalen Tags der Pressefreiheit war der Seminarkurs Journalismus des MCG am 3. Mai zu einem Gespräch mit Shakuntala Banerjee, der stellvertretenden Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, eingeladen. Im...

Erfolgreicher Brückenbau im Physik-Wettbewerb

Wir gratulieren Tim Kubitza aus der Klasse 7/3, dem es gelungen ist, sich beim diesjährigen Wettbewerb der Brandenburgischen Ingenieurskammer mit seinem Brückenmodell auf den 8. Rang unter 71 eingereichten Modellen in seiner Altersklasse zu...

10 Schüler:innen im Pangea-Finale

In jeder Klassenstufe des Marie-Curie-Gymnasiums steckt mindestens ein mathematisch besonders kluger Kopf: So lässt sich die zweite Runde des Pangea-Mathematikwettbewerbs zusammenfassen. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler:innen der 3. bis 10...

Zeitzeugengespräch: Holocaust-Überlebende Ruth Winkelmann am MCG

Am 21.März 2023 las die Autorin von „Plötzlich hieß ich Sara“, Halbjüdin und aufgewachsen in Hohen Neuendorf, aus ihrer bewegenden Lebensgeschichte vor. So erfuhren zwei achte Klassen der Deutschlehrerin Frau Willenbrock, die die Lesung organisiert...

Die „Kleinen“ unter den „Großen“ ganz RIESIG

Die neue Volleyballhochburg Hohen Neuendorf!!!

Jugend erforscht “Winglets”

Zwei Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums haben die Eigenschaften von "Winglets" erfoscht. Winglets die Spitzen von Flugzeugtragflächen. Um die Angeriffsfläche bei Seitenwinden zu verringern, wurden diese beweglich gestaltet. Die Schüer Jan Gierga...

Das Wichtigste in Kürze

Vordere Plätze beim Tag der Mathematik 2023

Trotz widriger Umstände sind drei Teams des Marie-Curie-Gymnasiums beim Tag der Mathematik an der Humboldt Universität Berlin angetreten. Am Samstag, 6. Mai 2023 wurde von 9 bis 12 Uhr in Teams von...

Herr Scheuermann und sein Team tauchen ab

Am 28.04.2023 begann der diesjährige Tauchkurs durchgeführt von Andreas Scheuermann mit Schülern der Klassenstufe 8, 9 und 11 sowie einem Kollegen. In der 3-tägigen theoretischen Ausbildung geht es...

Journalismus macht Schule: Gespräch mit Shakuntala Banerjee

Journalismus macht Schule Aus Anlass des Internationalen Tags der Pressefreiheit war der Seminarkurs Journalismus des MCG am 3. Mai zu einem Gespräch mit Shakuntala Banerjee, der stellvertretenden...

Erfolgreicher Brückenbau im Physik-Wettbewerb

Wir gratulieren Tim Kubitza aus der Klasse 7/3, dem es gelungen ist, sich beim diesjährigen Wettbewerb der Brandenburgischen Ingenieurskammer mit seinem Brückenmodell auf den 8. Rang unter 71...

10 Schüler:innen im Pangea-Finale

In jeder Klassenstufe des Marie-Curie-Gymnasiums steckt mindestens ein mathematisch besonders kluger Kopf: So lässt sich die zweite Runde des Pangea-Mathematikwettbewerbs zusammenfassen. Der...

Zeitzeugengespräch: Holocaust-Überlebende Ruth Winkelmann am MCG

Am 21.März 2023 las die Autorin von „Plötzlich hieß ich Sara“, Halbjüdin und aufgewachsen in Hohen Neuendorf, aus ihrer bewegenden Lebensgeschichte vor. So erfuhren zwei achte Klassen der...