Arbeitsgemeinschaften
MINT

Mathematik – AG
FR • 13:30 – 14:15 Uhr (B-Woche) • R 103
Herr Wagner

Begabtenförderung (Kl. 6)
MI • 15:15 – 16:45 Uhr • R 103
Herr Wagner

Mathe Übungs AG
MO • 15:00 – 16:00 Uhr • R 047
William Wolf [E-Mail]

Biologie
Nach Absprache • R 033
Herr Preuß

Technik – AG
FR • 13:30 – 15:00 Uhr • Technikraum
Ian Buchwald, Luzie Kothera
SPRACHEN

Altgriechisch
DI • 15:10 – 16:00 Uhr • R 122
Frau von Elgott

Koreanisch
MO • 13:15 – 14:45 Uhr und MO • 15:00 – 16:30 Uhr
Frau Go

Englisch
MI • 15:10 – 15:55 Uhr
Frau Verdenhalven

DELF (Französisches Sprachdiplom)
Termine nach Absprache • R 312
Frau Dura

DELE (Spanisches Sprachdiplom)
MO (B-Woche) • 15:00 – 16:40 Uhr • R 112
Frau Krüger
KREATIVITÄT

Schülerzeitung
Termine nach Absprache
Herr Becker

Kunst – AG
wird derzeit nicht angeboten

Englisch Drama Club
FR • 13:30 – 15:00 Uhr • Aula
Frau Verdenhalven

Schulchor
DO • 15:10 – 16:00 Uhr • R 235
Frau Schade
SPORT

Handball
DO • 15:15 – 16:45 Uhr • Turnhalle (grün)
Herr Theimer

Fitness
DI + DO • 15:10 – 16:40 Uhr • gr. Turnhalle (grün)
Frau Noack, Herr Pade

Volleyball
MO • 15:10 – 16:40 Uhr • Turnhalle (grün)
Herr Habedank

Volleyball – freies Spielen
MI • 19:00 – 21:00 Uhr • Turnhalle (grün)
Frau Noack, Herr Pade

Volleyball II
DO • 17:00 – 19:00 Uhr • Turnhalle (grün)
Herr Pade, Frau Noack

Sport – Nachhilfe
MI • 15:15 – 16:15 Uhr • Turnhalle (gelb)
Herr Hallex

Fußball
MI • 13:30 – 15:00 Uhr • Sportplatz
Herr Böwe
nach der Winterpause

Tennis
DO • 13:30 – 16:40 Uhr • Käfig
Herr Pade
je nach Wetter

Mädchen – Fitness (Kl. 7)
DO • 15:15 – 16:00 Uhr • Turnhalle (gelb)
Antonia Syring
Diversity-AG
Das AG-Angebot richtet sich an alle interessierten Schüler:innen, die Lust haben sich mit allen Themen rund um LGBT, Diversität und Integration zu beschäftigen. In der AG wollen wir uns austauschen und Kontakte knüpfen, Infomaterialien für Schüler, Lehrer und Eltern erstellen, uns mit Literatur und Filmen zum Thema beschäftigen und uns für mehr Repräsentation in unserer Umgebung einsetzen.
Allen Schüler:innen, die sich vielleicht auch selbst mit Fragen zu ihrer Sexualität oder Geschlechtsidentität beschäftigen, steht die AG gerne als Gesprächsraum und für Fragen zur Verfügung.
Technik-AG
Die Arbeitsgemeinschaft Technik kümmert sich um die Veranstaltungstechnik des Marie-Curie-Gymnasiums. Sie bereitet Verantaltungen vor und führt sie durch. Highlights im Schuljahr sind der Marie-Curie-Tag, Theateraufführungen, Konzerte und die Verleihung der Abiturzeugnisse.
Die Treffen finden in der Regel freitags um 13.30 Uhr statt. Termine, Themen und Inhalte von Schulungen und Veranstaltungen werden im Chat der Technik-AG angekündigt und besprochen. Zur Aufnahme in die AG ist ein Vorgespräch mit Herrn Wagner erforderlich.
