Begabtenförderung
Seit 2006 wird am Marie-Curie-Gymnasium ein Kurs zur Förderung mathematisch begabter Kinder in den Klassenstufen 5 und 6 durchgeführt. Wir möchten mit diesem Angebot die Begeisterung an selbständigem Denken fördern und das Interesse an der Beschäftigung mit mathematischen Fragestellungen weiter entwickeln. Die Teilnahme kann sowohl dazu dienen, die Mathematik als Mittel zur Lösung vieler praktischer Fragestellungen schätzen zu lernen als auch zur Vorbereitung auf die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben.
Beispielhaft für die Inhalte sind die Beschäftigung mit mathematischen Themen, die im Schulunterricht keinen Platz finden, Knobelaufgaben sowie Denkspiele und vieles mehr. Dabei reicht die Bandbreite der Methoden von Erarbeitungen mit Schere und Papier bis zum Einsatz moderner PC-Technik zur Aufgabenlösung.
Für die regelmäßige Teilnahme erhalten die Schülerinnen und Schüler am Ende des Schuljahres ein Zertifikat.
Ihr Ansprechpartner und Kursleiter ist Marcus Wagner (Lehrer am Marie-Curie-Gymnasium).
Termine
Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung statt. Auf Grund von Covid-19 kann es ggf. nötig werden, dass auf Distanzunterricht mit Videokonferenzen umgestellt werden muss.
Je nach Entwicklung der Corona-Pandemie sind ggf. Änderungen oder die Streichung von Terminen nötig.
Klasse 5
Bitte die Terminliste regelmäßig auf Updates prüfen, da auf Grund von Konferenzen, Schulveranstaltungen, Fortbildungen und neuen Pandemie-Regelungen einzelne Termine entfallen können. Kurzfristiger Ausfall auf Grund von Krankheit wird in der Regel per Email bekanntgegeben.
1. Halbjahr
- 4. Oktober
- 11. Oktober
- 18. Oktober
- 8. November
- 22. November
- 29. November
- 6. Dezember
- 13. Dezember
- 20. Dezember
- 10. Januar
2. Halbjahr
- 7. Februar
- 14. Februar
- 21. Februar
- 28. Februar
- 7. März
- 14. März
- 21. März
- 28. März
- 18. April
- 25. April
- 2. Mai
- 9. Mai
- 16. Mai
- 23. Mai
- 30. Mai
- 6. Juni
- 13. Juni
- 20. Juni
- 27. Juni (mit Urkundenverleihung)
Klasse 6
Bitte die Terminliste regelmäßig auf Updates prüfen, da auf Grund von Konferenzen, Schulveranstaltungen, Fortbildungen und neuen Pandemie-Regelungen einzelne Termine entfallen können. Kurzfristiger Ausfall auf Grund von Krankheit wird in der Regel per Email bekanntgegeben.
1. Halbjahr
- 21. September
- 28. September
- 5. Oktober
- 12. Oktober
- 19. Oktober
- 9. November
- 30. November
- 7. Dezember
- 14. Dezember
- 11. Januar
- 25. Januar
2. Halbjahr
- 8. Februar
- 15. Februar
- 22. Februar
- 1. März
- 8. März
- 15. März
- 22. März
- 29. März
- 26. April
- 3. Mai
- 10. Mai
- 17. Mai
- 24. Mai
- 31. Mai
- 7. Juni
- 14. Juni
- 21. Juni
- 28. Juni (mit Urkundenverleihung)
Kurse im Schuljahr 2022 / 2023
Klasse 5
DI• 15:15 – 16:45 Uhr • R 103
Erstes Treffen: 4. Oktober 2022
Freie Plätze: 0 (Warteliste verfügbar)
Klasse 6
MI • 15:15 – 16:45 Uhr • R 103
Erstes Treffen: 21. September 2022
Freie Plätze: 0 (Warteliste verfügbar)
Vorbereitung und Anmeldung
Für unsere Planung erbitten wir eine namentliche Anmeldung (mit Angabe von Schule und Klassenstufe) sowie einer Kopie bzw. eines Scans des letzten Zeugnisses. Bei zu vielen Teilnehmer:innen wird ein Auswahlverfahren auf Basis des Zeugnisses oder ggf. mittels einer schriftlichen Prüfung durchgeführt.
Ein späterer Einstieg ist möglich, sofern noch freie Plätze vorhanden sind. Anmeldung per Email an: marcus.wagner(a)curiegym.de
Eine Rückmeldung zu erfolgreicher Anmeldung, Auswahlverfahren oder Warteliste erfolgt in den ersten Schulwochen des neuen Schuljahres.
Teilnehmer:innen aus Klasse 6, die bereits in Klasse 5 teilgenommen haben, sind automatisch angemeldet. Bitte mitteilen, falls dies nicht gewünscht ist.
Zur einem der ersten Termine bitte das ausgefüllte Anmeldeformular mitbringen.
Nötige Materialien
Bitte zu den Terminen folgendes mitbringen:
- Schreibzeug
- Hefter mit kariertem Papier
- Stempelkarte (wird im Kurs ausgegeben)
- ggf. USB-Stick (zum Mitnehmen von Dateien)