Mathematik

am Marie-Curie-Gymnasium
Mathematik am Marie-Curie-Gymnasium bewegt sich im Spannungsfeld von solider Prüfungsvorbereitung bis zur Vermittlung der verschiedenen Facetten mathematischer Disziplinen. Mit Wettbewerben, Wahlpflicht- und Seminarkursen sowie Projekten findet jede/r ein passendes Angebot.
Mehr Mathematik erleben

Vier Preisträger beim Känguru-Wettbewerb

Nachdem im März 70 Schüler:innen aller Jahrgangsstufen beim Känguru-Wettbewerb geschwitzt haben, konnten sich jetzt die Preisträger freuen. Jeweils zwei Schüler der 7. und der 8. Klasse erreichten drei zweite und einen dritten Platz. Als Preise gab es Bücher und...

Vordere Plätze beim Tag der Mathematik 2023

Trotz widriger Umstände sind drei Teams des Marie-Curie-Gymnasiums beim Tag der Mathematik an der Humboldt Universität Berlin angetreten. Am Samstag, 6. Mai 2023 wurde von 9 bis 12 Uhr in Teams von bis zu 5 Personen an kniffligen Aufgaben gewerkelt. Nach einer...

10 Schüler:innen im Pangea-Finale

In jeder Klassenstufe des Marie-Curie-Gymnasiums steckt mindestens ein mathematisch besonders kluger Kopf: So lässt sich die zweite Runde des Pangea-Mathematikwettbewerbs zusammenfassen. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler:innen der 3. bis 10 Klasse. Bei der ersten...

Känguru-Wettbewerb mit 70 Teilnehmer:innen

Die Aula war erneut gut gefüllt beim heutigen Känguru-Wetttbewerb. Der Mathematikwettbewerb richtet sich an Schüler:innen aller Jahrgangsstufen. Insbesondere die jüngeren Schüler:innen unserer Schule sind dieses Jahr sehr stark vertreten. Innerhalb von 75 Minuten gilt...

Bolyai-Wettbewerb unter widrigen Bedingungen absolviert

Drei Teams aus Klasse 7 bis 9 haben in diesem Jahr am Bolyai-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Dabei wird in Gruppen von 2 bis 4 Personen über 60 Minuten an 15 Aufgaben gerätselt. Die Aufgaben umfassen verschiedene mathematische Themengebiete und Schwierigkeitsgrade....
h

Lehrplan

Erfahren Sie mehr über unseren schulinternen Rahmenlehrplan in den Klassen 7-12.

Materialien

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente und Links.

N

Bewertungen

Informieren Sie sich, wie wir im Mathematikunterricht bewerten.

Mathe.Forscher

Das MCG ist Teil des Mathe.Forscher Netzwerkes der Stiftung Rechnen.

Begabtenförderung

für Klasse 5 – 6
Seit 2006 wird am MCG ein Kurs zur Förderung mathematisch begabter Kinder durchgeführt.

Mathe-AG

für Klasse 7 – 10
Freitag, 4. Block im Raum 103. Neugierig? Komm vorbei!

L

Seminarkurs

für Klasse 11 – 12
Projektorientierter Seminarkurs in Zusammenarbeit mit dem Helleum Berlin.

Wettbewerbe

Känguru, Pangea, Mathematik-Olympiade u.v.m. – informieren Sie sich hier.

Mathe Übungs AG

Montags 15:00 – 16:00 Uhr | Raum 047 | Klassenstufe 7-10
Leiter: William Wolf

Die Mathe Übungs AG bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit Fragen zu stellen und Aufgaben zu lösen, ohne dabei Zeitdruck aufgrund von anstehenden Arbeiten zu verspüren.
Probleme beim Lösen von Aufgaben können in kleinen Gruppen besprochen und geklärt werden. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7-10 finden hier Zeit zum Lernen und Verstehen vor aber auch nach den Klassenarbeiten, Tests oder Klausuren.
Jeder der gerne seine Leistungen in Mathe verbessern oder anderen beim Üben helfen möchte, ist herzlich willkommen.

Flipped Classroom – Unsere Mathe Lern Videos

Ferienaufgaben Mathematik

Für unsere zukünftigen 7. Klassen

Fachlehrerinnen und Fachlehrer

Herr Aurin
Herr Boddin
Frau Dammaß
Frau Glinka
Frau Grübler
Herr Jnedy

Herr Kluth
Frau Kühne
Herr Lutter
Herr Murgo
Frau Noack
Herr Sonnenburg

Herr Scheuermann
Frau Schwenzer
Herr Sellnow
Herr Wagner

Kolleg:innen

Audioguide "Zahlen, Formen und Muster"

Einen Audioguide zum Thema Mathematik haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 im Rahmen der Projektwoche 2015 erstellt. Alltägliche Orte in Hohen Neuendorf werden dabei durch die Brille eines Mathematikers betrachtet. So entdeckt man Koordinatensysteme an Hydrantenschildern, Fibonacci-Zahlen an Kiefernzapfen, Kombinationsmöglichkeiten an der Eisdiele und vieles mehr!
Zum Audioguide