DAS NEUE SCHULJAHR 25/26

Hier folgen in Kürze alle Informationen zum ersten Schultag.

Der Stundenplan für das neue Schuljahr ist bereits bei UNTIS einsehbar.

 

 

 

Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025

Am 16.06.2025 machen sich zehn ausgewählte SchülerInnen der DS-Kurse Klasse 10 und 11 auf den Weg weit in den Osten Polens – 80 km sind es von hier noch bis Weißrussland.

Stärke durch Disziplin – Kraft durch Gemeinschaft

Besuch der Theateraufführung #die welle, am 7. und 8. Juli im Grips-Theater mit dem gesamten 9. bzw. 10. Jahrgang Ist es nur ein Spiel? Nur ein Experiment der Geschichtslehrerin? Oder steht nicht viel mehr dahinter, gar die Frage nach Demokratie...

„Große führen Kleine“ in Sachsenhausen

Am 07. Juli 2025 fand erneut unser schulisches Projekt „Große führen Kleine“ statt. Dabei übernahmen die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs eine besondere Aufgabe: Sie führten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus den 9. Klassen durch die...

Intercambio Barcelona 2025

¡Buenos días! Vom 11. bis zum 19. Juni 2025 nahmen wir, 25 Schüler/innen der 9. und 10. Klassen, gemeinsam mit Frau Fernández und Herrn Henning an einem Schüleraustausch in Barcelona teil. Gleich am ersten Tag wurden wir sehr herzlich von unserer...

Die Delf-Diplom Übergabe

Ein erfolgreicher Meilenstein für die berufliche Qualifikation: Die Delf-Diplom ÜbergabeAm 7. April war es soweit – 20 Schülerinnen und Schüler durften mit Stolz ihr DELF-Diplom entgegennehmen. In einem feierlichen Rahmen wurden die wohlverdienten...

„Ils sont fous, ces Romains!“ – une excursion chez Albert Uderzo

Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, besuchte die Klasse 7/5 im Berliner Museum für Kommunikation die Ausstellung zu Albert Uderzo, dem Schöpfer von Asterix und Obelix. Hier erfuhren wir, dass Uderzo schon sehr früh mit großem Talent zeichnete und...

En route pour Bergerac! 2025

Vom 30. Mai bis zum 6. Juni waren wir als Austauschgruppe in Bergerac und haben in nur einer Woche mehr erlebt als sonst im ganzen Schuljahr. Gleich am ersten Tag wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und schon ein paar Tage später...

TakePart! Zukunftstag im Futurium

Im Schuljahr 2023/24 war das Mobile Futurium im MCG zu Gast. Im ersten Jahr seit dem Start des Mobilen Futuriums war dieses bereits an 23 Schulen in fünf Bundesländern und hat dabei über 12.000 Schüler*innen erreicht. Als Dankeschön waren wir im...

Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025

Am 16.06.2025 machen sich zehn ausgewählte SchülerInnen der DS-Kurse Klasse 10 und 11 auf den Weg weit in den Osten Polens – 80 km sind es von hier noch bis Weißrussland.

Stärke durch Disziplin – Kraft durch Gemeinschaft

Besuch der Theateraufführung #die welle, am 7. und 8. Juli im Grips-Theater mit dem gesamten 9. bzw. 10. Jahrgang Ist es nur ein Spiel? Nur ein Experiment der Geschichtslehrerin? Oder steht nicht viel mehr dahinter,...

„Große führen Kleine“ in Sachsenhausen

Am 07. Juli 2025 fand erneut unser schulisches Projekt „Große führen Kleine“ statt. Dabei übernahmen die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs eine besondere Aufgabe: Sie führten ihre Mitschülerinnen und...

Intercambio Barcelona 2025

¡Buenos días! Vom 11. bis zum 19. Juni 2025 nahmen wir, 25 Schüler/innen der 9. und 10. Klassen, gemeinsam mit Frau Fernández und Herrn Henning an einem Schüleraustausch in Barcelona teil. Gleich am ersten Tag wurden...

Die Delf-Diplom Übergabe

Ein erfolgreicher Meilenstein für die berufliche Qualifikation: Die Delf-Diplom ÜbergabeAm 7. April war es soweit – 20 Schülerinnen und Schüler durften mit Stolz ihr DELF-Diplom entgegennehmen. In einem feierlichen...

„Ils sont fous, ces Romains!“ – une excursion chez Albert Uderzo

Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, besuchte die Klasse 7/5 im Berliner Museum für Kommunikation die Ausstellung zu Albert Uderzo, dem Schöpfer von Asterix und Obelix. Hier erfuhren wir, dass Uderzo schon sehr früh mit...