UNSERE HIGHLIGHTS IM JULI

DI. 15.07. + MI. 16.07.  •  18:00 Uhr  •  Aula

Peter Pan

All it takes is faith, trust and a little bit of pixie dust!

Fly with us to Neverland! The English Drama Club warmly invites you to this year’s theatre performance – a creative adaptation of the Disney classic Peter Pan.

Performance dates:
July 15 and 16, at 6:00 PM
(school auditorium)

The story of Peter Pan takes us into a world full of magic, adventure, and childlike imagination. Together with Wendy Peter Pan flies to Neverland – a place where no one ever grows up. There they meet the brave Lost Boys, the jealous fairy Tinkerbell, the fearless Tiger Lily, and the infamous Captain Hook. But how long can the adventure last before reality catches up with them?

Ticket reservations are now open.
As always: Admission is free – donations welcome at the exit 🙂

 

Online-Anmeldung

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eine Online-Anmeldung ist daher zwingend erforderlich.

Die Delf-Diplom Übergabe

Ein erfolgreicher Meilenstein für die berufliche Qualifikation: Die Delf-Diplom ÜbergabeAm 7. April war es soweit – 20 Schülerinnen und Schüler durften mit Stolz ihr DELF-Diplom entgegennehmen. In einem feierlichen Rahmen wurden die wohlverdienten...

„Ils sont fous, ces Romains!“ – une excursion chez Albert Uderzo

Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, besuchte die Klasse 7/5 im Berliner Museum für Kommunikation die Ausstellung zu Albert Uderzo, dem Schöpfer von Asterix und Obelix. Hier erfuhren wir, dass Uderzo schon sehr früh mit großem Talent zeichnete und...

En route pour Bergerac! 2025

Vom 30. Mai bis zum 6. Juni waren wir als Austauschgruppe in Bergerac und haben in nur einer Woche mehr erlebt als sonst im ganzen Schuljahr. Gleich am ersten Tag wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und schon ein paar Tage später...

TakePart! Zukunftstag im Futurium

Im Schuljahr 2023/24 war das Mobile Futurium im MCG zu Gast. Im ersten Jahr seit dem Start des Mobilen Futuriums war dieses bereits an 23 Schulen in fünf Bundesländern und hat dabei über 12.000 Schüler*innen erreicht. Als Dankeschön waren wir im...

7 Preisträger:innen beim Känguru-Wettbewerb

Fast 80 Schüler:innen haben im März 2025 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Die Beschäftigung mit mathematischen Problemen auf spielerische Weise macht alle Schüler:innen zu Siegern. Doch sieben Schüler:innen können sich besonders freuen. Sie...

Beim Pangea-Wettbewerb 2025 ganz vorne platziert

Drei Schüler haben am Finale des Pangea-Wettbewerbs in Berlin teilgenommen. Schon die Einladung zum Finale ist ein großer Erfolg. Es werden die zehn besten Schüler:innen eines Jahrgangs der aus fünf Bundesländern bestehenden Region Berlin,...

Politikexperten unter sich

Über die Stadtentwicklungsideen von Zehntklässlern des MCG wollten Kommunalpolitiker mehr wissen und kamen deshalb zum Gespräch in die Schule. Die Schüler hatten ihre Ideen für Wirtschaft, Kultur und Verkehr in Hohen Neuendorf in einem Workshop...

Englischwettbewerb: The Big Challenge 2025

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder am europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge teilgenommen – mit großem Erfolg! Unter der Leitung von Frau Verdenhalven stellte sich die Klasse 7/3 den vielfältigen Aufgaben rund um Wortschatz,...

Die Delf-Diplom Übergabe

Ein erfolgreicher Meilenstein für die berufliche Qualifikation: Die Delf-Diplom ÜbergabeAm 7. April war es soweit – 20 Schülerinnen und Schüler durften mit Stolz ihr DELF-Diplom entgegennehmen. In einem feierlichen...

„Ils sont fous, ces Romains!“ – une excursion chez Albert Uderzo

Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, besuchte die Klasse 7/5 im Berliner Museum für Kommunikation die Ausstellung zu Albert Uderzo, dem Schöpfer von Asterix und Obelix. Hier erfuhren wir, dass Uderzo schon sehr früh mit...

En route pour Bergerac! 2025

Vom 30. Mai bis zum 6. Juni waren wir als Austauschgruppe in Bergerac und haben in nur einer Woche mehr erlebt als sonst im ganzen Schuljahr. Gleich am ersten Tag wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen...

TakePart! Zukunftstag im Futurium

Im Schuljahr 2023/24 war das Mobile Futurium im MCG zu Gast. Im ersten Jahr seit dem Start des Mobilen Futuriums war dieses bereits an 23 Schulen in fünf Bundesländern und hat dabei über 12.000 Schüler*innen...

7 Preisträger:innen beim Känguru-Wettbewerb

Fast 80 Schüler:innen haben im März 2025 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Die Beschäftigung mit mathematischen Problemen auf spielerische Weise macht alle Schüler:innen zu Siegern. Doch sieben Schüler:innen können...

Beim Pangea-Wettbewerb 2025 ganz vorne platziert

Drei Schüler haben am Finale des Pangea-Wettbewerbs in Berlin teilgenommen. Schon die Einladung zum Finale ist ein großer Erfolg. Es werden die zehn besten Schüler:innen eines Jahrgangs der aus fünf Bundesländern...