DEMNÄCHST AM MCG

FÜR ELTERN

DO. 20.11.25  •  19:00 Uhr  •  TBA

Gelingende Elternschaft trotz Trennung

Informationsveranstaltung für interessierte Eltern von Sandra Friedemann (Dipl. Sozialpädagogin/ Systemische Paar- und Familientherapeutin)

Inhalt

  • bindungstheoretischer Sicht über Auswirkungen von Trennungen auf Kinder und Jugendliche
  • Risiken und Chancen für Familien in/ nach Trennungen
  • Raum für Fragen (allerdings keine rechtlichen Fragen, vor allem bezüglich finanzieller Belange)

Online-Anmeldung

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eine Online-Anmeldung ist daher zwingend erforderlich. Bitte klicken Sie daher hier:

Beim Minimarathon auf die Siegertreppe gelaufen

Der 20. September stand ganz im Zeichen vom Minimarathon. 107 Läuferinnen und Läufer des MCG hatten sich angemeldet, 94 fanden sich dann trotz spätsommerlicher Hitze, Schienenersatz- und Pendelverkehr in Berlin ein. Alle, die angetreten waren,...

Der gelbe Stern – eine Ausstellung der Friedensbibliothek und dem Antikriegsmuseum Berlin

Vom 6. -17. Oktober 2025 wird die Ausstellung Der gelbe Stern in unserem Foyer zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt Bilder und Texte zum Leben und zur Verfolgung jüdischer Menschen in Deutschland von 1900 bis 1945. Der Thematik mangelt es nicht an...

Peter Pan – Eine zauberhafte Reise ins Nimmerland

Am 15. und 16. Juli 2025 entführte der English Drama Club unter der Leitung von Katharina Verdenhalven das Publikum mit einer mitreißenden Inszenierung von Peter Pan in das magische Nimmerland. Bereits beim Betreten des Theatersaals fiel das...

Momente der Dankbarkeit – nicht nur für Frau Pohle

Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die traditionelle Andacht, diesmal zum Thema „Momente der Dankbarkeit“, statt. Auf Grund des riesigen Andrangs mussten eilig Stühle herbeigebracht werden, bis die Aula aus allen Nähten platzte. Um die...

Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025

Am 16.06.2025 machen sich zehn ausgewählte SchülerInnen der DS-Kurse Klasse 10 und 11 auf den Weg weit in den Osten Polens – 80 km sind es von hier noch bis Weißrussland.

Stärke durch Disziplin – Kraft durch Gemeinschaft

Besuch der Theateraufführung #die welle, am 7. und 8. Juli im Grips-Theater mit dem gesamten 9. bzw. 10. Jahrgang Ist es nur ein Spiel? Nur ein Experiment der Geschichtslehrerin? Oder steht nicht viel mehr dahinter, gar die Frage nach Demokratie...

„Große führen Kleine“ in Sachsenhausen

Am 07. Juli 2025 fand erneut unser schulisches Projekt „Große führen Kleine“ statt. Dabei übernahmen die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs eine besondere Aufgabe: Sie führten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus den 9. Klassen durch die...

Intercambio Barcelona 2025

¡Buenos días! Vom 11. bis zum 19. Juni 2025 nahmen wir, 25 Schüler/innen der 9. und 10. Klassen, gemeinsam mit Frau Fernández und Herrn Henning an einem Schüleraustausch in Barcelona teil. Gleich am ersten Tag wurden wir sehr herzlich von unserer...

Beim Minimarathon auf die Siegertreppe gelaufen

Der 20. September stand ganz im Zeichen vom Minimarathon. 107 Läuferinnen und Läufer des MCG hatten sich angemeldet, 94 fanden sich dann trotz spätsommerlicher Hitze, Schienenersatz- und Pendelverkehr in Berlin ein....

Der gelbe Stern – eine Ausstellung der Friedensbibliothek und dem Antikriegsmuseum Berlin

Vom 6. -17. Oktober 2025 wird die Ausstellung Der gelbe Stern in unserem Foyer zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt Bilder und Texte zum Leben und zur Verfolgung jüdischer Menschen in Deutschland von 1900 bis 1945. Der...

Peter Pan – Eine zauberhafte Reise ins Nimmerland

Am 15. und 16. Juli 2025 entführte der English Drama Club unter der Leitung von Katharina Verdenhalven das Publikum mit einer mitreißenden Inszenierung von Peter Pan in das magische Nimmerland. Bereits beim Betreten...

Momente der Dankbarkeit – nicht nur für Frau Pohle

Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die traditionelle Andacht, diesmal zum Thema „Momente der Dankbarkeit“, statt. Auf Grund des riesigen Andrangs mussten eilig Stühle herbeigebracht werden, bis die Aula aus...

Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025

Am 16.06.2025 machen sich zehn ausgewählte SchülerInnen der DS-Kurse Klasse 10 und 11 auf den Weg weit in den Osten Polens – 80 km sind es von hier noch bis Weißrussland.

Stärke durch Disziplin – Kraft durch Gemeinschaft

Besuch der Theateraufführung #die welle, am 7. und 8. Juli im Grips-Theater mit dem gesamten 9. bzw. 10. Jahrgang Ist es nur ein Spiel? Nur ein Experiment der Geschichtslehrerin? Oder steht nicht viel mehr dahinter,...