Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die traditionelle Andacht, diesmal zum Thema „Momente der Dankbarkeit“, statt. Auf Grund des riesigen Andrangs mussten eilig Stühle herbeigebracht werden, bis die Aula aus allen Nähten platzte. Um die Psalmlesung auch visuell zu verdeutlichen, stapelten Schüler:innen Kisten mit den Begriffen “Lernen”, “Leistung”, “Krise”, “Beziehung”, “Alleinsein” und “Erfahrung” voreinander auf. Dazu trugen sie eigens erstellte Begleittexte vor, die deren negative und positive Sichtweise plastisch verdeutlichten: Alles hat zwei Seiten, das Leben ist eben nicht nur schwarz oder weiß, sondern bunt und vielfältig – Gott sei Dank!
Die Andacht war auch ein Genuss für die Ohren durch vielfältige Auftritte von Schüler:innen mit klassischen und modernen Musikbeiträgen. Außerdem hatte jede:r Teilnehmer:in die Möglichkeit, einen Moment der Dankbarkeit zu notieren und in origineller Papierform als persönliche Stütze für schwierige Zeiten mitzunehmen.
Den Abschluss bildete die Verabschiedung der Reli-Lehrerin Lotte Pohle in den Ruhestand durch eine umgedichtete Variante des Kirchen-Schlagers „Danke für diesen guten Morgen“. Noch lange nach dem Ende der Andacht standen viele Schüler:innen Schlange, um ihr persönlich zu danken und sich teilweise sehr emotional mit Präsenten von ihr zu verabschieden.
Auch bei uns Kolleg:innen hinterlässt Frau Pohle nach zwölf Jahren am MCG eine große Lücke.
Wir wünschen dir, liebe Lotte, viel Freude in der neu gewonnenen Freizeit!