Am 15. und 16. Juli 2025 entführte der English Drama Club unter der Leitung von Katharina Verdenhalven das Publikum mit einer mitreißenden Inszenierung von Peter Pan in das magische Nimmerland.
Bereits beim Betreten des Theatersaals fiel das liebevoll gestaltete Bühnenbild ins Auge, das mit fantasievollen Details und stimmungsvollen Kulissen überzeugte. Die zauberhaften Kostüme ließen jede Figur lebendig werden – von Peter Pan über die verlorenen Jungen bis hin zu Captain Hook – und versetzten die Zuschauer mühelos in die Welt von J. M. Barrie.
Ein echtes Highlight war die starke Ensembleleistung aller Beteiligten: Schüler:innen der Klassen 7 bis 12 arbeiteten großartig zusammen und bewiesen eindrucksvoll, wie kraftvoll gemeinsames Spiel über Altersgrenzen hinweg sein kann. Besonders beeindruckend war die Leistung der Abiturient:innen, die in den Hauptrollen brillierten und mit Ausdrucksstärke, Bühnenpräsenz und spürbarer Leidenschaft das Publikum begeisterten. Wir wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute!
Auch hinter den Kulissen glänzte das Team: Die Technik-AG sorgte mit stimmungsvoller Beleuchtung und klarem Ton für ein rundum gelungenes Theatererlebnis.
Diese Inszenierung war mehr als ein Schulprojekt – sie war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was mit Kreativität, Teamgeist und Herzblut möglich ist. Ein großer Applaus an alle Beteiligten!