


7 Preisträger:innen beim Känguru-Wettbewerb
Fast 80 Schüler:innen haben im März 2025 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Die Beschäftigung mit mathematischen Problemen auf spielerische Weise macht alle Schüler:innen zu Siegern. Doch sieben Schüler:innen können sich besonders freuen. Sie haben nicht nur eine...
Beim Pangea-Wettbewerb 2025 ganz vorne platziert
Drei Schüler haben am Finale des Pangea-Wettbewerbs in Berlin teilgenommen. Schon die Einladung zum Finale ist ein großer Erfolg. Es werden die zehn besten Schüler:innen eines Jahrgangs der aus fünf Bundesländern bestehenden Region Berlin, Brandenburg, Sachsen,...
Vier Teams beim Tag der Mathematik am der BHT
Vier Teams der Sekundarstufe I mit insgesamt 15 Schüler:innen haben am Tag der Mathematik 2025 an der Berliner Hochschule für Technik teilgenommen. Von 9 bis 12 Uhr fand der Wettbewerb in den Alterstufen 7/8 und 9/10 statt. Es galt im Team mit drei bis vier Personen,...
Maxim Tamm erreicht bei der Landesolympiade eine Anerkennung
Am Sonntag ist Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade mit der Siegerehrung zu Ende gegangen und Maxim Tamm konnte eine Anerkennung erringen. Herzlichen Glückwunsch an ihn und alle Teilnehmer:innen des Marie-Curie-Gymnasiums. Maxim ist in der Klassenstufe 10 damit...
Mathematik: Drei Nominierungen für die Landesrunde
Die Schüler:innen der Sekundarstufe I des MCG waren in diesem Jahr bei der Mathematikolympiade besonders erfolgreich. Acht Schüler:innen der 7. bis 10. Klasse haben einen Platz auf dem Treppchen erhalten. Diese wurden im Rahmen einer Feierstunde in Oranienburg...
QuaMath-Treffen am MCG
Der Fachbereich Mathematik des Marie-Curie-Gymnasiums nimmt am Projekt „QuaMath“ zur Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht teil. Dieses bundesweite, mehrjährige Programm des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung im Mathematikunterricht (DZLM) wird von der...
Viele vordere Platzierungen beim Bolyai-Wettbewerb
Elf Teams des Marie-Curie-Gymasiums sind beim Bolyai-Wettbewerb 2025 angetreten. Bei diesem Mathematik-Wettbewerb geht es darum im Team innerhalb von einer Stunde 14 Aufgaben zu lösen. Dabei können von den fünf vorgegebenen Lösungen mindestens eine und maximal alle...
Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Das Marie-Curie-Gymnasium wurde am 2. Oktober 2024 erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Bei der erneuten Bewerbung gilt es, zwei neue Entwicklungen der letzten drei Jahre vorzustellen. In der diesjährigen Bewerbung wurden die Coding-AG von Lenni...