


Der gelbe Stern – eine Ausstellung der Friedensbibliothek und dem Antikriegsmuseum Berlin
Vom 6. -17. Oktober 2025 wird die Ausstellung Der gelbe Stern in unserem Foyer zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt Bilder und Texte zum Leben und zur Verfolgung jüdischer Menschen in Deutschland von 1900 bis 1945. Der Thematik mangelt es nicht an Brisanz; das ist uns...
Peter Pan – Eine zauberhafte Reise ins Nimmerland
Am 15. und 16. Juli 2025 entführte der English Drama Club unter der Leitung von Katharina Verdenhalven das Publikum mit einer mitreißenden Inszenierung von Peter Pan in das magische Nimmerland. Bereits beim Betreten des Theatersaals fiel das liebevoll gestaltete...
Momente der Dankbarkeit – nicht nur für Frau Pohle
Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die traditionelle Andacht, diesmal zum Thema „Momente der Dankbarkeit“, statt. Auf Grund des riesigen Andrangs mussten eilig Stühle herbeigebracht werden, bis die Aula aus allen Nähten platzte. Um die Psalmlesung auch...
Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025
Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025 – eine Rückschau Am 16.06.2025 machen sich zehn ausgewählte SchülerInnen der DS-Kurse Klasse 10 und 11 auf den Weg weit in den Osten Polens – 80 km sind es von hier noch bis Weißrussland. Diese zehn...
Stärke durch Disziplin – Kraft durch Gemeinschaft
Besuch der Theateraufführung #die welle, am 7. und 8. Juli im Grips-Theater mit dem gesamten 9. bzw. 10. Jahrgang Ist es nur ein Spiel? Nur ein Experiment der Geschichtslehrerin? Oder steht nicht viel mehr dahinter, gar die Frage nach Demokratie und deren Gefährdung?...
„Große führen Kleine“ in Sachsenhausen
Am 07. Juli 2025 fand erneut unser schulisches Projekt „Große führen Kleine“ statt. Dabei übernahmen die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs eine besondere Aufgabe: Sie führten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus den 9. Klassen durch die Gedenkstätte...
Intercambio Barcelona 2025
¡Buenos días! Vom 11. bis zum 19. Juni 2025 nahmen wir, 25 Schüler/innen der 9. und 10. Klassen, gemeinsam mit Frau Fernández und Herrn Henning an einem Schüleraustausch in Barcelona teil. Gleich am ersten Tag wurden wir sehr herzlich von unserer Partnerschule, dem...
Die Delf-Diplom Übergabe
Ein erfolgreicher Meilenstein für die berufliche Qualifikation: Die Delf-Diplom ÜbergabeAm 7. April war es soweit – 20 Schülerinnen und Schüler durften mit Stolz ihr DELF-Diplom entgegennehmen. In einem feierlichen Rahmen wurden die wohlverdienten Zertifikate...