Bundesweiter Vorlesetag am MCG

Bundesweiter Vorlesetag am MCG

Wir feiern das geschriebene Wort Am 21.11.2025 wurde bei uns das geschriebene Wort wieder ins Rampenlicht gerückt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 präsentierten im zweiten Block ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ihre Lieblingsbücher und die Oberstufe...
Mathenacht auch 2025 ein Erfolg

Mathenacht auch 2025 ein Erfolg

Über 70 Schüler:innen der 7. bis 12 Klasse sowie eine Gruppe ehemaliger Schüler:innen haben an der 5. Mathenacht im MCG teilgenommen. Diese beginnt um 18 Uhr am Freitagabend und endet um 8 Uhr am Samstag. In diesem Jahr konnten sehr schnell erste Erfolge beim Lösen...
Praktische Vorübung für die kommenden Mathe-Wettbewerbe

Praktische Vorübung für die kommenden Mathe-Wettbewerbe

Der harte Kern der Mathe-AG hat sich erneut erfolgreich aus einem Escaperoom gerätselt. In zwei Gruppen wurden die Räume Berlin Babylon und Prison Island bei Exit an der Friedrichtstraße in Berlin bezwungen. Dabei waren fast keine Hilfen durch die Spielleiter nötig....
Franziska Schade und Emil Fünfstück erhalten Marie-Curie-Preis

Franziska Schade und Emil Fünfstück erhalten Marie-Curie-Preis

Marie-Curie-Preis 2025 ∙ Unsere Preisträger: Musik- und Englischlehrerin Franziska Schade und Emil Fünfstück (K11) ∙ Herzlichen Glückwunsch 🏆🎉🎊 Im Rahmen unser Feierveranstaltung zum Marie-Curie-Tag wurden am 11. November 2025 in der Turnhalle die Marie-Curie-Preise...
Beim Minimarathon auf die Siegertreppe gelaufen

Beim Minimarathon auf die Siegertreppe gelaufen

Der 20. September stand ganz im Zeichen vom Minimarathon. 107 Läuferinnen und Läufer des MCG hatten sich angemeldet, 94 fanden sich dann trotz spätsommerlicher Hitze, Schienenersatz- und Pendelverkehr in Berlin ein. Alle, die angetreten waren, hielten durch und wurden...
Peter Pan – Eine zauberhafte Reise ins Nimmerland

Peter Pan – Eine zauberhafte Reise ins Nimmerland

Am 15. und 16. Juli 2025 entführte der English Drama Club unter der Leitung von Katharina Verdenhalven das Publikum mit einer mitreißenden Inszenierung von Peter Pan in das magische Nimmerland. Bereits beim Betreten des Theatersaals fiel das liebevoll gestaltete...
Momente der Dankbarkeit – nicht nur für Frau Pohle

Momente der Dankbarkeit – nicht nur für Frau Pohle

Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die traditionelle Andacht, diesmal zum Thema „Momente der Dankbarkeit“, statt. Auf Grund des riesigen Andrangs mussten eilig Stühle herbeigebracht werden, bis die Aula aus allen Nähten platzte. Um die Psalmlesung auch...
Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025

Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025

Die kulturelle Jugendbegegnung in Reymontowka – Polen 2025 – eine Rückschau Am 16.06.2025 machen sich zehn ausgewählte SchülerInnen der DS-Kurse Klasse 10 und 11 auf den Weg weit in den Osten Polens – 80 km sind es von hier noch bis Weißrussland. Diese zehn...