Kreative Ingenieurtalente waren gesucht, die einen Turm mit vorgegebenen Kriterien erst erdenken und dann auch noch bauen sollten. In mindestens 70 cm Höhe über der Grundfläche sollte eine beliebig gestaltete Aussichtsplattform vorhanden sein, die mindestens 500 g...
Der Fachbereich Mathematik des Marie-Curie-Gymnasiums nimmt am Projekt „QuaMath“ zur Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht teil. Dieses bundesweite, mehrjährige Programm des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung im Mathematikunterricht (DZLM) wird von der...
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Wettbewerb der Brandenburgischen Ingenieurskammer teilgenommen und tolle Achterbahnen unter dem Motto ,,Drunter und drüber“ gebaut. Wir gratulieren Jakob Halve, (8/3) der sich mit seinem Modell...
Rund 60 Schüler:innen haben sich in der Nacht vom 24. auf den 25. November 2023 die Köpfe über mathematische Fragestellungen zerbrochen. Pünktlich um 18 Uhr waren Gruppen gebildet, Arbeitsräume bezogen und Strategien besprochen. Unmengen von Snacks und koffeinhaltigen...
Am 06.07.2023 ist es dem Wahlpflichtkurs Physik gelungen einen eigenen Wetterballon zu starten. Nach vielen Unwägbarkeiten wie nicht passendes Wetter, einer Flugvorhersage des Ballons bis tief nach Polen oder einer Landung im Sicherheitsbereich des Flughafens Berlin...
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKDatenschutzerklärung