Zukünftige Stadtplanung in Hohen Neuendorf

Zukünftige Stadtplanung in Hohen Neuendorf

Da im Rahmen des Geografieunterrichtes in der 11. Klasse unter anderem Stadt- und Raumplanung imFokus der Betrachtung stehen, bietet es sich natürlich an, die eigene Stadt in dieser Hinsicht etwas genauerunter die Lupe zu nehmen. Da die zuständige Abteilung im Rathaus...
Berufetag am 03.04.25: Eltern inspirieren

Berufetag am 03.04.25: Eltern inspirieren

Am 03.04.25 findet parallel zum Zukunftstag in Brandenburg das Event ,,Eltern inspirieren“ am MCG statt. Hier können diejenigen, welche keinen Platz über https://zukunftstagbrandenburg.de/ erhalten haben oder lieber in der Schule bleiben möchten, Einblicke in...
Das MCG hat gewählt – Juniorwahl 2025

Das MCG hat gewählt – Juniorwahl 2025

Im Rahmen der Juniorwahl 2025 haben 7.210 Schulen in Deutschland gewählt – und das MCG war auch dabei. Da das Mindestwahlalter bei der Bundestagswahl 2025 18 Jahre beträgt, hatten unsere Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse die Möglichkeit im Rahmen der...
Patriotismus, Nationalismus, Gemeinsinn?

Patriotismus, Nationalismus, Gemeinsinn?

Der Seminarkurs Journalismus hat am 11. Februar zu einem „Café zum Mitreden“ eingeladen. Andrea Johlige (Die Linke), SchmiLor (11. Klasse) und Patrick Bahners (FAZ) diskutierten die Frage: „Wann schlägt Patriotismus in Nationalismus um?“. Souverän führten...
Wortgefechte vom Allerfeinsten

Wortgefechte vom Allerfeinsten

Am 30. Januar fand am MCG im Rahmen von „Jugend debattiert“ ein Schulwettbewerb statt. Acht SchülerInnen aus der Sek I sowie vier SchülerInnen aus der Sek II stellten sich kontroversen Streitfragen, wie: „Soll in der Schule regelmäßig die deutsche Nationalhymne...
Reanimation leicht gemacht – Defibrillator (AED) jetzt am MCG!

Reanimation leicht gemacht – Defibrillator (AED) jetzt am MCG!

Spendiert von der Björn Steiger-Stiftung innerhalb des Projektes „HERZENSRETTER – Gewusst wie!“ verfügt das MCG seit Januar 2025 über einen eigenen Defibrillator, der für die Herzdruckmassage verwendet werden kann. Er hängt an zentraler Stelle: An der Wand links...
GeoGuessr Turnier

GeoGuessr Turnier

Wo in aller Welt sind wir gelandet? Am 29.01.2025 fand an unserer Schule das mit Spannung erwartete GeoGuessr-Turnier statt – ein Wettkampf, der nicht nur geografisches Wissen, sondern auch Kombinationsgabe und detektivisches Gespür auf die Probe stellte. 46...
Der bundesweite Vorlesetag am MCG

Der bundesweite Vorlesetag am MCG

Lesen und lesen lassen – wir feiern das geschriebene Wort Auch in diesem Jahr stand das MCG am 15.11. wieder ganz im Zeichen des Vorlesens. Während die 8/3 den Schülerinnen und Schülern der Waldgrundschule Literatur auf unterhaltsame Weise näherbrachte und...
Woche der Berufsorientierung am MCG

Woche der Berufsorientierung am MCG

Zwanzig ehemalige Schülerinnen und Schüler kehrten Mitte September für einen Tag an ihre frühere Schule zurück, um ihren Nachfolgern von ihren ersten Berufs- und Studienerfahrungen zu berichten. Von fachlichen und formalen Fragen zu Ausbildungs- und Studieninhalten...
Wissenschaft für unser Leben von morgen

Wissenschaft für unser Leben von morgen

Im Rahmen des MCG-Förderprogramms für besonders leistungsstarke Schüler hat die “Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte” alle von uns Nominierten für ein Stipendium zu ihrer 133. Versammlung angenommen. Die GDNÄ ist die älteste und größte...