In der Woche vom 27. bis 31. Mai 2024 war das Futurium als eine der ersten Stationen ihrer Deutschlandtournee zu Gast im MCG. Es ist die mobile Version der interaktiven Ausstellung zu Zukunftsthemen wie Klima, Wohnen, Ernährung und Technologie im Futurium neben dem...
Am Samstag, 4. Mai fand der Tag der Mathematik in Berlin statt. Dieses Mal war die Technische Universität in der Straße des 17. Juni die Gastgeberin des Wettbewerbs. Eine Gruppe von 17 Schüler:innen und Schülern der Klassen 7 bis 11 des Marie-Curie-Gymnasiums nahm...
Zwei Schüler des MCG konnten sich für die Landesrunde der 34. Mathematik-Olympiade qualifizieren: Maxim Tamm (Klasse 9) und Alexsei Baltrushevich (Klasse 10). Vom 23. – 25. Februar 2024 fand die Olympiade des Landes Brandenburg in Blossin statt. Im...
Fünf Schüler:innen konnten sich bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade im November 2023 einen Platz auf dem Podest sichern. Die Preise wurden im Januar 2024 bei einer Feierstunde verliehen. Dieser Wettbewerb ist einer der schwierigsten Einzelwettbewerbe im Fach...
Eine Gruppe von sieben Schüler:innen hat bei einem mathematischen Vortrag Uni-Luft geschnuppert. Bei dieser freiwilligen Aktion mit mathematisch Interessierten der 7. bis 11. Klasse wurde der Vortrag mit dem Thema „Lokale Systeme in der Algebraischen und...
Ein Highlight der Woche zwischen Projektwoche und Zeugnisausgabe war die Präsentation Experimente des Seminarkurses Wissenschaftskommunikation. Das Foyer war gut gefüllt mit über 20 Experimenten aus den Bereichen Geometrie, Logik, Wahrscheinlichkeitsrechnung,...
Am 16. Januar 2024 sind 10 Teams der Jahrgangsstufen 7 bis 12 beim Bolyai-Wettbewerb angetreten. Es gilt dabei in Gruppen von drei bis vier Personen knifflige Fragen zu lösen. Diese umfassen verschiedene Themenbereiche der Mathematik von Geometrie über Zahlentheorie...
17 Schulen aus Brandenburg wurden am 5. Dezember 2023 in den Räumen des Hasso-Plattner-Instituts von Staatssekretärin Claudia Zinke, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg, Kathrin Schwarz, CEO A.M.M. Gruppe und dem Vorstandsvorsitzenden von MINT...
Den Geburtstag von Marie Curie, der Namensgeberin unserer Schule, haben wir erneut mit einem naturwissenschaftlichen Tag gefeiert. Dabei gab es für jede Jahrgangsstufe ein passendes Programm. Die 7. Klassen haben das Leben von Marie Curie als Theaterstück aufgeführt...
Rund 60 Schüler:innen haben sich in der Nacht vom 24. auf den 25. November 2023 die Köpfe über mathematische Fragestellungen zerbrochen. Pünktlich um 18 Uhr waren Gruppen gebildet, Arbeitsräume bezogen und Strategien besprochen. Unmengen von Snacks und koffeinhaltigen...
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKDatenschutzerklärung