


Das MCG hat gewählt – Juniorwahl 2025
Im Rahmen der Juniorwahl 2025 haben 7.210 Schulen in Deutschland gewählt – und das MCG war auch dabei. Da das Mindestwahlalter bei der Bundestagswahl 2025 18 Jahre beträgt, hatten unsere Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse die Möglichkeit im Rahmen der...
Speeddating mit Kandidaten zur Landtagswahl
Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen diskutierten am Dienstag, 10.09.24, mit sechs Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl 2024. Benjamin Grimm (SPD), Florian Hübner (CDU), Thomas von Gizycki (Grüne), Thomas Bennühr (Listenvereinigung Plus Brandenburg),...
Große führen Kleine durch Sachsenhausen
Im Rahmen des Projekts „Große führen Kleine“ besuchten die Schülerinnen und Schüler des 9. und 11. Jahrganges die Gedenkstätte Sachsenhausen. Im Geschichtsunterricht erarbeiteten unsere „Großen“ Führungen zu Schauplätzen innerhalb des ehemaligen Konzentrationslagers,...
Mobiles Futurium im MCG: Zukünfte im Blick
In der Woche vom 27. bis 31. Mai 2024 war das Futurium als eine der ersten Stationen ihrer Deutschlandtournee zu Gast im MCG. Es ist die mobile Version der interaktiven Ausstellung zu Zukunftsthemen wie Klima, Wohnen, Ernährung und Technologie im Futurium neben dem...
Speeddating mit Kommunalpolitikern
Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen diskutierten am Dienstag, 28.05.24, im Rathaussaal mit neun Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahlen 2024. Carlo Costabel (SPD), Christian Erhardt-Maciejewski (FDP), Michael Gerlach (parteilos), Kerstin Hamann...
Zukunft Europa: Podiumsdiskussion
FR. 26.04.24 • 11:30 Uhr • Aula Zukunft Europa: Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion Am Freitag, den 26. April 2024 fand am Marie-Curie-Gymnasium die Podiumsdiskussion “Zukunft: Europa – Wir haben die Wahl!” statt. Über 170 Personen in der Aula...
MCG gewinnt mit politischer Bildung
Die Klassen 9/3 und 9/5 haben beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema „175 Jahre Paulskirche und 75 Jahre Deutscher Bundestag“ den mit 1500 Euro dotierten zweiten Platz erreicht. Ihre Plakatausstellung wurde von der Jury für...
Diversity AG sammelt Spenden zum Welt-Aids-Tag
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat die Diversity AG des MCG Spenden für die Aidshilfe gesammelt. Dazu haben sich die Schüler:innen im Foyer der Schule postiert und jede Spende mit einer roten Aids-Schleife belohnt. Außerdem gab es Infos zur Verhütung,...