Politische Bildung

am Marie-Curie-Gymnasium

orientiert sich an der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler.

 

Ziel unseres Politikunterrichts sind mündige Bürger, die unsere demokratische Ordnung und
pluralistische Gesellschaft zu schätzen und zu verteidigen wissen.

Mehr Politik erleben

NEWS

Juni 01 2025

Politikexperten unter sich

Über die Stadtentwicklungsideen von Zehntklässlern des MCG wollten Kommunalpolitiker mehr wissen und kamen deshalb zum Gespräch in die Schule. Die Schüler hatten ihre...
Feb. 24 2025

Das MCG hat gewählt – Juniorwahl 2025

Im Rahmen der Juniorwahl 2025 haben 7.210 Schulen in Deutschland gewählt - und das MCG war auch dabei. Da das Mindestwahlalter bei der Bundestagswahl 2025 18 Jahre...
Sep. 11 2024

Speeddating mit Kandidaten zur Landtagswahl

Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen diskutierten am Dienstag, 10.09.24, mit sechs Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl 2024. Benjamin Grimm (SPD), Florian...
Juni 30 2024

Große führen Kleine durch Sachsenhausen

Im Rahmen des Projekts „Große führen Kleine“ besuchten die Schülerinnen und Schüler des 9. und 11. Jahrganges die Gedenkstätte Sachsenhausen. Im Geschichtsunterricht...
Mai 31 2024

Mobiles Futurium im MCG: Zukünfte im Blick

In der Woche vom 27. bis 31. Mai 2024 war das Futurium als eine der ersten Stationen ihrer Deutschlandtournee zu Gast im MCG. Es ist die mobile Version der interaktiven...
Mai 29 2024

Speeddating mit Kommunalpolitikern

Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen diskutierten am Dienstag, 28.05.24, im Rathaussaal mit neun Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahlen 2024. Carlo...
Apr. 30 2024

Zukunft Europa: Podiumsdiskussion

FR. 26.04.24  •  11:30 Uhr  •  Aula Zukunft Europa: PodiumsdiskussionPodiumsdiskussion Am Freitag, den 26. April 2024 fand am Marie-Curie-Gymnasium die...
Apr. 20 2024

MCG gewinnt mit politischer Bildung

Die Klassen 9/3 und 9/5 haben beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema „175 Jahre Paulskirche und 75 Jahre Deutscher Bundestag“ den...
Dez. 01 2023

Diversity AG sammelt Spenden zum Welt-Aids-Tag

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hat die Diversity AG des MCG Spenden für die Aidshilfe gesammelt. Dazu haben sich die Schüler:innen im Foyer der Schule...
Mai 08 2023

Journalismus macht Schule: Gespräch mit Shakuntala Banerjee

Journalismus macht Schule Aus Anlass des Internationalen Tags der Pressefreiheit war der Seminarkurs Journalismus des MCG am 3. Mai zu einem Gespräch mit Shakuntala...

PB inside

Vielfältige Methoden des Politikunterrichts

L

PB plus

Unsere Arbeit mit externen
Anbietern

o

Lette-Preis

Unsere Auszeichnung der besten
Abiturleistung im Fach Politik.

h

Rahmenplan

Erfahren Sie mehr über unseren schulinternen Rahmenplan.

Materialien

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente und Materialien.
N

Bewertungen

Informieren Sie sich, wie wir im Politikunterricht bewerten.

Fachlehrerinnen und Fachlehrer

Herr Becker
Frau Hübner

Herr Kohlhoff
Herr Kuhns
Frau Miehe
Herr Stahl

Kolleg*Innen