Sag "Hallo!" zum MCG
Herzlich willkommen zum digitalen Tag der offenen Tür.
Liebe zukünftige Schüler, liebe Eltern,
wir hätten uns heute mit Euch / Ihnen gern persönlich getroffen. Wir sind zwar sehr gut digital aufgestellt, halten aber den persönlichen, ganz klassisch analogen Kontakt mit unseren (zukünftigen) Schülern für unersetzbar. Diesem Grundsatz folgend werden wir nun also eine Kombination aus digital und „analog-digital“ auf dieser Webseite anbieten.
Alles ist vorbereitet, wir stehen bereit und sind schon sehr gespannt auf Eure / Ihre Fragen und spannende Gespräche rund ums MCG – heute von 09:00 – 12:00 Uhr!
Das Team vom Marie-Curie-Gymnasium
Die Schulleiter-Sprechstunde für Eltern
Unser Schulleiter informiert über die Schule und das Aufnahmeverfahren
Die Schulleitersprechstunde findet an unserem digitalen Tag der offenen Tür per Videokonferenz statt. Bitte treten Sie der Konferenz bis spätestens fünf Minuten vor Beginn bei, da während der Sprechstunde so Störungen durch Beitritte vermieden werden sollen.
- 09:30 Uhr | Beitritt bis 09:25 Uhr möglich
 - 10:30 Uhr | Beitritt bis 10:25 Uhr möglich
 - 11:30 Uhr | Beitritt bis 11:25 Uhr möglich
 
Zuerst informiert unser Schulleiter über folgende Themen:
- Von Naturwissenschaften und mehr
 - Schüler sein am MCG
 - Recht und Gerechtigkeit – Schüleraufnahme am MCG
 
Im Anschluss folgt eine Fragerunde, in der Sie Ihre Anliegen und offenen Fragen einbringen können.
Download
Auf Nachfrage der Teilnehmenden der Sprechstunden, gibt es hier die Präsentation zur Schulleitersprechstunde:
 
Das MCG entdecken
Unsere Fachbereiche stellen sich vor …
Fachbereich Biologie, Chemie
 
Fachbereich Physik, NaWi, Informatik, Astronomie
Fachbereich Mathematik
Fachbereich Deutsch
Fachbereich Englisch
Fachbereich Latein, Spanisch, Französisch
Fachbereich Geschichte
Fachbereich Geographie, LER & Religion
 
Fachbereich Politische Bildung
Fachbereich Sport
Fachbereich Musik, Kunst & WAT
 
Schülerprojekte stellen sich vor
 
Musik unserer Schülerband GORN
 
 
Schülerzeitung Radioactive
Willkommen zu unseren Live-Sprechstunden
Sprechen Sie mit uns am 23.01.2021 von 09:00 – 12:00 Uhr.
Live-Videokonferenzen
Unsere Videokonferenzen finden über Google Meet statt. An den Videokonferenzen können Sie anonym (ohne Google Konto) oder mit Ihrem Google-Konto teilnehmen. Bitte schalten Sie beim Beitritt Ihr Mikrofon stumm, um Störgeräusche zu vermeiden. 
 
Bitte beachten Sie, dass es eine kurze Wartezeit (max. 3 Minuten) geben kann, da Ihre Teilnahme manuell bestätigt werden muss.
			Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie sich mit angeschalteter Kamera in unseren Videoräumen bewegen. Vielen Dank!
Probleme bei Videokonferenzen
Falls Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, empfiehlt es sich die eigene Videoübertragung zu deaktivieren. Notfalls können Sie per Telefon teilnehmen; klicken Sie dazu auf:
 
Fachbereiche
 
Biologie & Chemie
 
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. Robbe, Fr. Glinka, Fr. Köhler
 
Deutsch
 
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. Gerschner
 
Englisch
 
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. Verdenhalven, Fr. Treptow
 
Französisch
 
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. Dura, Fr. Neumann, Fr. Vilaseca, Fr. Krüger, Hr. Schlegel. Fr. Orlovius, Fr. Adam
 
Geo, LER & Religion
 
Live für Sie im Gespräch:
 Hr. Preuß, Fr. Sydow, Hr. Habedank, Fr. Pohle
 
Geschichte & PB
 
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. Elle, Hr. Becker, Fr. Miehe, Hr. Pommer, Hr. Voß
 
Kunst, Musik & WAT
Live für Sie im Gespräch:
 Frau Weber, Frau Schade, Frau Berneis
 
Latein
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. v. Elgott
 
Mathematik
 
Live für Sie im Gespräch:
 Hr. Wagner, Hr. Umlauft
 
Physik, Info & Astro
 
Live für Sie im Gespräch:
 Hr. Kluth
 
Spanisch
 
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. Dura, Fr. Neumann, Fr. Vilaseca, Fr. Krüger, Hr. Schlegel. Fr. Orlovius, Fr. Adam
 
Sport
 
Live für Sie im Gespräch:
 Fr. Noack, Hr. Pade
 
Schüler:innen & Eltern
 
Elternsprecher:innen
 
Live für Sie im Gespräch:
Fr. Dirks, Fr. Merten, Hr. Stanelle
 
Schülersprecher:innen
 
Live für Sie im Gespräch:
 Schüler:innen verschiedener Klassen
 
Schulleben
 
MCG @CARE
 
Live für Sie im Gespräch:
 Unsere Schulsozialarbeiterin Fr. Mulchrone
 
Schülerzeitung „Radioactive“
 
Live für Sie im Gespräch:
 Melina Wolter
 
„Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende, und meistens hat das, was ein Ende hat, auch eine Fortsetzung“ [Peshewa]. Diese findet ihr, finden Sie auf unserer Instagram-Seite (@curiegym). Mit nur einem Klick! 
 
Bleiben Sie gesund!