¡Buenos días!

Vom 11. bis zum 19. Juni 2025 nahmen wir, 25 Schüler/innen der 9. und 10. Klassen, gemeinsam mit Frau Fernández und Herrn Henning an einem Schüleraustausch in Barcelona teil. Gleich am ersten Tag wurden wir sehr herzlich von unserer Partnerschule, dem IES Les Corts, empfangen und lernten unsere Austauschpartner sowie ihre Familien kennen. In den darauffolgenden Tagen stand viel Sightseeing auf dem Programm. Gemeinsam – manchmal auch nur in kleinen Gruppen oder mit unseren Partnern – erkundeten wir die Stadt und ihre Umgebung. Wir besichtigten unter anderem die Schule, die Altstadt, den „Parc Güell“, die „Sagrada Família“, das „Castell de Montjuïc“, „Las Ramblas“ mit dem Hafen und dem „Mercat St. Josep de la Boqueria“, den „Arc de Triomf“ mit dem „Parc de la Ciutadella“, den Strand „Barceloneta“, die „Casa Milà“ und „Casa Batlló“ sowie zum Abschluss den eleganten „Passeig de Gràcia“. Während der gesamten Reise begleitete uns traumhaft schönes Sommer-wetter mit Temperaturen um die 30 Grad. Nachmittags verbrachten wir viel Zeit mit unseren Austauschpartnern und deren Freundeskreisen. Wir lernten ihre Hobbys und Lieblings-orte kennen – beim Bowling, im Trampolinpark, am Strand oder in Spielhallen war für jeden etwas dabei.

 

Eine große Umstellung für viele von uns war der spanische Tagesablauf: Morgens gibt es meist nur eine Kleinigkeit wie ein paar Kekse oder eine Banane, das erste richtige Essen erfolgt in der Schulpause. Die Hauptmahlzeit gibt es erst nach Schul-schluss, vor der traditionellen Siesta. Zwischen 17 und 18 Uhr wird ein kleiner Snack gegessen, bevor dann ab etwa 21 oder 22 Uhr zu Abend gegessen wird. Trotz der unge-wohnten Zeiten genossen wir die Vielfalt der spanischen Küche – von „Paella“ und „Pan con Tomate“ bis zu „Churros“ und „Tapas“ war alles dabei. Der späte Tagesrhythmus brachte für viele von uns Schlafmangel mit sich, da wir es nicht gewohnt waren, so spät zu essen und ins Bett zu gehen, um dann früh aufzustehen. Insgesamt waren jedoch alle sehr zufrieden mit ihren Gastfamilien. Die spanische Gastfreundschaft und Offenheit beeindruckten uns sehr. Es entstanden viele neue Freundschaften, und wir stehen auch nach dem Austausch noch in engem Kontakt mit unseren Partnern. Sprachlich war der Austausch ebenfalls bereichernd: Viele von uns trauten sich, ihre Spanischkenntnisse aktiv anzuwenden, und auch unsere Partner lernten neue deutsche Wörter von uns. Wir freuen uns schon auf den Rückaustausch im September, bei dem wir unseren spanischen Austausch-schülern/innen dann unsere Heimat näher bringen können.

Abschließend können wir alle sagen, dass wir eine unvergessliche Zeit in Barcelona hatten, viele neue Eindrücke gesammelt und wertvolle Erfahrungen gemacht haben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Vilaseca, Frau Fernández und Herrn Henning für die Organisation und Begleitung dieser wunderbaren Reise.

 

¡Muchas gracias por todo y hasta pronto! ♥️

Helene Erke & Frieda Kosinshiego