


MCG erneut als „digitale Schule“ ausgezeichnet
17 Schulen aus Brandenburg wurden am 5. Dezember 2023 in den Räumen des Hasso-Plattner-Instituts von Staatssekretärin Claudia Zinke, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg, Kathrin Schwarz, CEO A.M.M. Gruppe und dem Vorstandsvorsitzenden von MINT...
Prof. Dr. Martin Grötschel referiert über „Moderne Mathematik“
Im Rahmen des Vortragsangebots der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften referierte Prof. Grötschel von der Freien Universität Berlin am Marie-Curie-Gymnasium. In 90 Minuten schlug Prof. Grötschel den Bogen von der Definition der Mathematik über...
MCG zum 4x als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Bereits zum vierten Mal wurde das Marie-Curie-Gymnasium am 3. November 2021 als mint-freundliche Schule ausgezeichnet. Für die erneute Auszeichnung gaben zum einen die vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie stark...
Viele Punkte beim Bolyai-Wettbewerb
Im Jahr 2021 waren zum ersten Mal sieben Teams aus allen Jahrgangsstufen beim Bolyai-Wettbewerb am 23. Februar 2021 vertreten. Auf Grund der Pandemiesituation fand der Wettbewerb in leicht abgewandelter Form statt. Es gab wie immer 14 Aufgaben, bei denen ein bis fünf...
MCG als Digitale Schule ausgezeichnet
Unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär wurde das MCG am 27. Oktober 2020 als “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in einer digitalen Veranstaltung, in der auch drei...
1. Preis – Bester Praktikumshefter in Oberhavel
Leonie Grau aus der aktuellen 10-3 gewann bei dem IHK-Wettbewerb #nachgefragt den ersten Platz für den besten Praktikumsbericht im Landkreis Oberhavel. Am 14.08.19 fand in der IHK Potsdam die Preisverelihung statt. Das Schülerbetriebspraktikum (SBP) in der 9. Klasse...
Wir müssen etwas tun. Rettet die Bienen!
Die Biologie AG nahm an einem Wettbewerb teil, der sich für Bienen stark machte. Es ging um ein Projekt, welches als Kernthema die Rettung der Bienen verfolgte. Dieses Projekt wurde vom Ausbildungsförderwerk Garten-,Landschafts- und Sportplatzbau e. V. organisiert...