Im Schuljahr 2023/24 war das Mobile Futurium im MCG zu Gast. Im ersten Jahr seit dem Start des Mobilen Futuriums war dieses bereits an 23 Schulen in fünf Bundesländern und hat dabei über 12.000 Schüler*innen erreicht. Als Dankeschön waren wir im Juni 2025 gemeinsam mit allen bisherigen Stationen im Futurium zu Gast. Herr Jnedy war mit drei Schülern zu Gast beim TakePart! Zukunftstag in Berlin. Das abwechslungsreiche Programm bestand aus  Workshops, Impulsvorträgen und verschiedenen Mitmachangeboten, zusammen mit einem Besuch der Ausstellung im Futurium. Ziel war es, die bisherigen Ergebnisse gemeinsamen mit den bisherigen Schulen und ihren Schüler*innen weiter zu denken.

Emil Fünfstück berichtet: „Wir sind mit Schulen aus vielen anderen Bundesländern in Kontakt gekommen und konnten uns zusammen in einem Projekt gemeinsam mit Schülern einer sächsischen Schule mit einem Wahlsystem der Zukunft beschäftigen, so waren wir direkt mit Fragen von digitalen Abstimmungen Cybersicherheit und direkter Demokratie beschäftigt. Wir haben ein kleines Produkt in Form eines Einblicks in Zukunftsnachrichten erstellt um unsere Vorstellungen zu visualisieren. Doch im Austausch mit den anderen Schülern konnten wir uns noch mit Energieeffizienz und Grünem Leben beschäftigen, mit neuen Transport- und Logistikmöglichkeiten und der Frage ob fliegende Autos überhaupt sinnvoll sind. In den Pausen wurden wir mit Verpflegung ausgestattet und kamen weiter in Kontakt mit anderen Schulen. Alles in allem ein anregender Tag!“