


Science Café: KI in der Schule
Der Seminarkurs „Journalismus“ begrüßte zur Podiumsdiskussion am 17. Januar prominente Gäste. Die Moderatoren Paulina Fengler und Johannes Bartz (11. Klasse) diskutierten Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Unterricht mit Bildungsminister Steffen...
Experiment-Prototypen dem Helleum vorgestellt
Der Seminarkurs Wissenschaftskommunikation von Herrn Wagner entwickelt mathematische Experimente für das Helleum in Berlin-Hellersdorf. Diese sollen als mobile Forscherkiste den umliegenden Schulen zur Ausleihe angeboten werden. Nach einem Jahr war es Ende September...
Journalismus macht Schule: Gespräch mit Shakuntala Banerjee
Journalismus macht Schule Aus Anlass des Internationalen Tags der Pressefreiheit war der Seminarkurs Journalismus des MCG am 3. Mai zu einem Gespräch mit Shakuntala Banerjee, der stellvertretenden Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, eingeladen. Im Offenen Kanal ALEX...
Website: Mathe in Hohen Neuendorf
Auf dem Weg durch Hohen Neuendorf kann man einige Dinge sehen, die man auch durch die mathematische Brille betrachten kann. Dazu hat der Seminarkurs von Herrn Wagner eine Website entwickelt, mit der man Hohen Neuendorf neu entdecken kann. Die Website findet man hier:...
Prof. Dr. Martin Grötschel referiert über „Moderne Mathematik“
Im Rahmen des Vortragsangebots der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften referierte Prof. Grötschel von der Freien Universität Berlin am Marie-Curie-Gymnasium. In 90 Minuten schlug Prof. Grötschel den Bogen von der Definition der Mathematik über...
Kurs der Frühaufsteher
Der Seminarkurs “Journalismus” war zu Besuch beim ZDF-Morgenmagazin im Berliner Hauptstadtstudio. Zwar klingelte der Wecker an diesem Tag schon um 5:30 Uhr, aber dafür bekamen die angehenden Journalistinnen und Journalisten nach der Show auch einen...