


Erfolgreiche DELE-Prüfung für unsere Schülerinnen
Großartige Neuigkeiten aus der K11: Im Mai 2023 haben fünf unserer Schülerinnen mit Bravour die DELE-Prüfung (Diploma de Español como Lengua Extranjera) bestanden! Mit viel Fleiß und Engagement haben sie sich auf diese international anerkannte Spanischprüfung des...
Journalismus macht Schule: Gespräch mit Shakuntala Banerjee
Journalismus macht Schule Aus Anlass des Internationalen Tags der Pressefreiheit war der Seminarkurs Journalismus des MCG am 3. Mai zu einem Gespräch mit Shakuntala Banerjee, der stellvertretenden Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, eingeladen. Im Offenen Kanal ALEX...
Erfolgreicher Brückenbau im Physik-Wettbewerb
Wir gratulieren Tim Kubitza aus der Klasse 7/3, dem es gelungen ist, sich beim diesjährigen Wettbewerb der Brandenburgischen Ingenieurskammer mit seinem Brückenmodell auf den 8. Rang unter 71 eingereichten Modellen in seiner Altersklasse zu platzieren. Die...
Zeitzeugengespräch: Holocaust-Überlebende Ruth Winkelmann am MCG
Am 21.März 2023 las die Autorin von „Plötzlich hieß ich Sara“, Halbjüdin und aufgewachsen in Hohen Neuendorf, aus ihrer bewegenden Lebensgeschichte vor. So erfuhren zwei achte Klassen der Deutschlehrerin Frau Willenbrock, die die Lesung organisiert hatte, aber auch...
Sprachtest TOEFL ITP: Unsere Siri ist die beste Schülerin – deutschlandweit!
Im Rahmen des Sprachwettwerbs TOEFL ITP hat die Schülerin Siri Merten (Jahrgangstufe 11) deutschlandweit als beste Schülerin abgeschnitten. Sie erreichte die volle Punktzahl. Wir gratulieren Siri ganz herzlich! “Der TOEFL ITP®-Test setzt weltweit Standards in...
MCG Winterlager 2023
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche fand vom 13.01.-20.01.2023 das Winterlager für die Schüler und Schülerinnen aus dem 10. und 11. Jahrgang statt. Voll gepackt fuhr der Bus am Freitag um 23 Uhr los in Richtung Stubaital. Trotz der nächtlichen Fahrt erreichten wir...
Physik-LK auf den Spuren der Quantenphysik an der FU Berlin
Der Physik-LK von Herrn Kluth ist am 16.12.22 und am 06.01.23 an die Freie Universität Berlin gefahren, um dort mithilfe des Photoeffekts das plancksche Workungsquantum experimentell zu ermitteln. Für die Entdeckungen und Annahmen rund um den Photoeffekt hat Albert...
Kulinarischer Ausflug in die spanische Welt – eine schöne Tradition
Wie jedes Jahr unternahmen wir auch 2023 während der Projektwoche einen besonderen kulinarischen Ausflug: In der Tapas-Bar El Pepe in Berlin-Wedding tauchten wir in die Welt der spanischen Küche ein. Bei authentischen, köstlichen Tapas und in geselliger Runde genossen...