Journalismus macht Schule: Gespräch mit Shakuntala Banerjee

Journalismus macht Schule: Gespräch mit Shakuntala Banerjee

Journalismus macht Schule Aus Anlass des Internationalen Tags der Pressefreiheit war der Seminarkurs Journalismus des MCG am 3. Mai zu einem Gespräch mit Shakuntala Banerjee, der stellvertretenden Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios, eingeladen. Im Offenen Kanal ALEX...
Zeitzeugengespräch: Holocaust-Überlebende Ruth Winkelmann am MCG

Zeitzeugengespräch: Holocaust-Überlebende Ruth Winkelmann am MCG

Am 21.März 2023 las die Autorin von „Plötzlich hieß ich Sara“, Halbjüdin und aufgewachsen in Hohen Neuendorf, aus ihrer bewegenden Lebensgeschichte vor. So erfuhren zwei achte Klassen der Deutschlehrerin Frau Willenbrock, die die Lesung organisiert hatte, aber auch...
Ukrainekonflikt – Podiumsdiskussion am MCG

Ukrainekonflikt – Podiumsdiskussion am MCG

Podiumsdiskussion am MCG Am Donnerstag, den 10. März 2022 veranstalten wir zusammen mit dem Wirtschaftsbeirat der Stadt Hohen Neuendorf, Lichtblick – Bühnentechnik und dem Hyperion – Kulturverein e.V. eine Podiumsdiskussion zum Thema Ukrainekonflikt...
MCG @HOME in Presse und TV

MCG @HOME in Presse und TV

RBB Schulfrei – und nun? Am Montag, den 16. März 2020 war ein Team vom RBB bei uns am MCG vor Ort, um über das schulische Leben und unseree Ideen in Zeiten von COVID-19 zu berichten. Unser Beitrag beginnt im Video ab 02:20. Zum RBB-Video DIE ZEIT Mathe im...
Exkursion – Deutscher Bundestag

Exkursion – Deutscher Bundestag

Der Leistungskurs Politische Bildung besuchte im Mai 2019 den Deutschen Bundestag und beriet im Planspiel über Gesetze zu anonymisierten Bewerbungsverfahren. In der Rolle von Bundestagsabgeordneten von Koalition und Opposition entschieden die Schülerinnen und Schüler...