Zwei Schüler des MCG konnten sich für die Landesrunde der 34. Mathematik-Olympiade qualifizieren: Maxim Tamm (Klasse 9) und Alexsei Baltrushevich (Klasse 10). Vom 23. – 25. Februar 2024 fand die Olympiade des Landes Brandenburg in Blossin statt. Im...
Fünf Schüler:innen konnten sich bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade im November 2023 einen Platz auf dem Podest sichern. Die Preise wurden im Januar 2024 bei einer Feierstunde verliehen. Dieser Wettbewerb ist einer der schwierigsten Einzelwettbewerbe im Fach...
Am 16. Januar 2024 sind 10 Teams der Jahrgangsstufen 7 bis 12 beim Bolyai-Wettbewerb angetreten. Es gilt dabei in Gruppen von drei bis vier Personen knifflige Fragen zu lösen. Diese umfassen verschiedene Themenbereiche der Mathematik von Geometrie über Zahlentheorie...
Rund 60 Schüler:innen haben sich in der Nacht vom 24. auf den 25. November 2023 die Köpfe über mathematische Fragestellungen zerbrochen. Pünktlich um 18 Uhr waren Gruppen gebildet, Arbeitsräume bezogen und Strategien besprochen. Unmengen von Snacks und koffeinhaltigen...
Nachdem im März 70 Schüler:innen aller Jahrgangsstufen beim Känguru-Wettbewerb geschwitzt haben, konnten sich jetzt die Preisträger freuen. Jeweils zwei Schüler der 7. und der 8. Klasse erreichten drei zweite und einen dritten Platz. Als Preise gab es Bücher und...
Trotz widriger Umstände sind drei Teams des Marie-Curie-Gymnasiums beim Tag der Mathematik an der Humboldt Universität Berlin angetreten. Am Samstag, 6. Mai 2023 wurde von 9 bis 12 Uhr in Teams von bis zu 5 Personen an kniffligen Aufgaben gewerkelt. Nach einer...
In jeder Klassenstufe des Marie-Curie-Gymnasiums steckt mindestens ein mathematisch besonders kluger Kopf: So lässt sich die zweite Runde des Pangea-Mathematikwettbewerbs zusammenfassen. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler:innen der 3. bis 10 Klasse. Bei der ersten...
Zwei Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums haben die Eigenschaften von „Winglets“ erfoscht. Winglets die Spitzen von Flugzeugtragflächen. Um die Angeriffsfläche bei Seitenwinden zu verringern, wurden diese beweglich gestaltet. Die Schüer Jan Gierga und Lutz...
Die Aula war erneut gut gefüllt beim heutigen Känguru-Wetttbewerb. Der Mathematikwettbewerb richtet sich an Schüler:innen aller Jahrgangsstufen. Insbesondere die jüngeren Schüler:innen unserer Schule sind dieses Jahr sehr stark vertreten. Innerhalb von 75 Minuten gilt...
Drei Teams aus Klasse 7 bis 9 haben in diesem Jahr am Bolyai-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Dabei wird in Gruppen von 2 bis 4 Personen über 60 Minuten an 15 Aufgaben gerätselt. Die Aufgaben umfassen verschiedene mathematische Themengebiete und Schwierigkeitsgrade....
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKDatenschutzerklärung