


Geschichte-Fans schnuppern Uni-Luft
Mit einem Vortrag zur Erinnerungskultur in Bezug auf den Nationalsozialismus begeisterte Prof. Dr. Thomas Sandkühler von der Humboldt-Universität am Dienstag, 13.02.24, die Geschichte-Fans am Marie-Curie-Gymnasium. Die neue Kooperation zwischen unserer Schule und der...
Ein bisschen Kunst pro Woche
Am Dienstag, 13.02.24, eröffnete Frau Dreuws Kunstkurs der K 12 eine faszinierende Ausstellung in der Aula. Unter dem Motto „Ein bisschen Kunst pro Woche“ hatten die Teilnehmer sich jede Woche Zeit genommen, um individuelle Werke in eigenem Stil zu...
Science Café: KI in der Schule
Der Seminarkurs „Journalismus“ begrüßte zur Podiumsdiskussion am 17. Januar prominente Gäste. Die Moderatoren Paulina Fengler und Johannes Bartz (11. Klasse) diskutierten Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Unterricht mit Bildungsminister Steffen...
Zwei Qualifikationen für die Landesolympiade
Fünf Schüler:innen konnten sich bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade im November 2023 einen Platz auf dem Podest sichern. Die Preise wurden im Januar 2024 bei einer Feierstunde verliehen. Dieser Wettbewerb ist einer der schwierigsten Einzelwettbewerbe im Fach...
Willkommen, bienvenue, welcome to the Voltage Club!
Nach anderthalb Jahren Vorbereitung durfte der Seminarkurs der zwölften Klasse diese Woche schließlich ihre langersehnte moderne Adaption von Shakespeares “Die Lustigen Weiber von Windsor” unter Regie und Leitung von Frau Verdenhalven präsentieren. Mit...
Blick in die Hochschulmathematik
Eine Gruppe von sieben Schüler:innen hat bei einem mathematischen Vortrag Uni-Luft geschnuppert. Bei dieser freiwilligen Aktion mit mathematisch Interessierten der 7. bis 11. Klasse wurde der Vortrag mit dem Thema „Lokale Systeme in der Algebraischen und...