Zeitzeugengespräch: Holocaust-Überlebende Ruth Winkelmann am MCG
Am 21.März 2023 las die Autorin von „Plötzlich hieß ich Sara“, Halbjüdin und aufgewachsen in Hohen Neuendorf, aus ihrer bewegenden Lebensgeschichte vor. So erfuhren zwei achte Klassen der Deutschlehrerin Frau Willenbrock, die die Lesung organisiert hatte, aber auch...
Die „Kleinen“ unter den „Großen“ ganz RIESIG
„Alea iacta est“ – Die Würfel sind gefallen und die Landesfinals im Volleyball gespielt. Wir haben uns mit fünf von sechs Mannschaften für die Landesfinals im Volleyball qualifiziert und dies spricht für unseren nachhaltigen Volleyballunterricht und für die...
Jugend erforscht „Winglets“
Zwei Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums haben die Eigenschaften von „Winglets“ erfoscht. Winglets die Spitzen von Flugzeugtragflächen. Um die Angeriffsfläche bei Seitenwinden zu verringern, wurden diese beweglich gestaltet. Die Schüer Jan Gierga und Lutz...
Känguru-Wettbewerb mit 70 Teilnehmer:innen
Die Aula war erneut gut gefüllt beim heutigen Känguru-Wetttbewerb. Der Mathematikwettbewerb richtet sich an Schüler:innen aller Jahrgangsstufen. Insbesondere die jüngeren Schüler:innen unserer Schule sind dieses Jahr sehr stark vertreten. Innerhalb von 75 Minuten gilt...
Sprachtest TOEFL ITP: Unsere Siri ist die beste Schülerin – deutschlandweit!
Im Rahmen des Sprachwettwerbs TOEFL ITP hat die Schülerin Siri Merten (Jahrgangstufe 11) deutschlandweit als beste Schülerin abgeschnitten. Sie erreichte die volle Punktzahl. Wir gratulieren Siri ganz herzlich! “Der TOEFL ITP®-Test setzt weltweit Standards in...
Erstmalig dabei und gleich den Sieg erturnt
Seit Jahren nimmt das Marie-Curie-Gymnasium Hohen Neuendorf sehr erfolgreich am Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia in den verschiedensten Sportarten teil. Dieses Jahr stand eine Prämiere an: Das MCG stellte eine Mannschaft für das Gerätturnen auf die Beine....
Basketball – 2. & 3. Platz im Landesfinale
Am 16.02 und 21.02 standen die beiden Landesfinals im Basketball für unsere beiden Mädchenmannschaften an. Nachdem man sich im letzten Jahr als Landessiegerinnen die beste Platzierung einer brandenburgischen Basketballmannschaft im Bundesfinale jemals sichern konnte...
Handball – Endstation Landesfinale
Nachdem zu Beginn des Jahres die männliche Handballmannschaft der Wettkampfklasse ||| im Regionalfinale auf tragische Weise im 7m Werfen den 1. Platz verpasst hat und damit auch den Einzug ins Landesfinale, durften die Handballmädels nach dem Turniersieg im...