


Alexsei Baltrushevich erreicht 3. Platz bei Landesrunde der Matheolympiade
Zwei Schüler des MCG konnten sich für die Landesrunde der 34. Mathematik-Olympiade qualifizieren: Maxim Tamm (Klasse 9) und Alexsei Baltrushevich (Klasse 10). Vom 23. – 25. Februar 2024 fand die Olympiade des Landes Brandenburg in Blossin statt. Im...
Biologie Exkursionen zum Gläsernen Labor
Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres haben sich die Biologie Leistungskurse des 11. und 12. Jahrgangs auf den Weg nach Berlin auf den Wissenschaftscampus in Buch begeben, um dort die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht auch einmal praktisch im Labor zu erforschen....
MCG-Mädels turnen sich zweimal auf das Treppchen
Am 21.02.2024 fand das Regionalfinale des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen statt. Erstmalig nahmen die Schülerinnen unserer Schule in beiden Wettkampfklassen (WK II und WK III) teil. Seit Schuljahresbeginn trainierten die Mädchen...
Geschichte-Fans schnuppern Uni-Luft
Mit einem Vortrag zur Erinnerungskultur in Bezug auf den Nationalsozialismus begeisterte Prof. Dr. Thomas Sandkühler von der Humboldt-Universität am Dienstag, 13.02.24, die Geschichte-Fans am Marie-Curie-Gymnasium. Die neue Kooperation zwischen unserer Schule und der...
Ein bisschen Kunst pro Woche
Am Dienstag, 13.02.24, eröffnete Frau Dreuws Kunstkurs der K 12 eine faszinierende Ausstellung in der Aula. Unter dem Motto „Ein bisschen Kunst pro Woche“ hatten die Teilnehmer sich jede Woche Zeit genommen, um individuelle Werke in eigenem Stil zu...
Science Café: KI in der Schule
Der Seminarkurs „Journalismus“ begrüßte zur Podiumsdiskussion am 17. Januar prominente Gäste. Die Moderatoren Paulina Fengler und Johannes Bartz (11. Klasse) diskutierten Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Unterricht mit Bildungsminister Steffen...
Zwei Qualifikationen für die Landesolympiade
Fünf Schüler:innen konnten sich bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade im November 2023 einen Platz auf dem Podest sichern. Die Preise wurden im Januar 2024 bei einer Feierstunde verliehen. Dieser Wettbewerb ist einer der schwierigsten Einzelwettbewerbe im Fach...
Willkommen, bienvenue, welcome to the Voltage Club!
Nach anderthalb Jahren Vorbereitung durfte der Seminarkurs der zwölften Klasse diese Woche schließlich ihre langersehnte moderne Adaption von Shakespeares “Die Lustigen Weiber von Windsor” unter Regie und Leitung von Frau Verdenhalven präsentieren. Mit...