Mit kühlem Kopf der Heilanstalt entkommen

Mit kühlem Kopf der Heilanstalt entkommen

Zwölf Schüler:innen der siebten bis zehnten Klasse haben sich am 7. Oktober 2024 den Rätseln eines Escaperooms gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft Mathematik hat es bei Ihrem traditionellen Ausflug geschafft, sich erfolgreich in der vorgegebenen Zeit herauszurätseln....
Wissenschaft für unser Leben von morgen

Wissenschaft für unser Leben von morgen

Im Rahmen des MCG-Förderprogramms für besonders leistungsstarke Schüler hat die “Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte” alle von uns Nominierten für ein Stipendium zu ihrer 133. Versammlung angenommen. Die GDNÄ ist die älteste und größte...
Zahlreiche Känguru-Preise vergeben

Zahlreiche Känguru-Preise vergeben

Mit dem Termin 18. April war der Känguru-Tag in diesem Jahr deutlich später als sonst. Daher kobelten sich bei frühlingshaften Temperaturen 99 Schüler:innen durch die Mathematikaufgaben. Traditionell waren die jüngeren Klassen stärker vertreten und durch den späten...
6. Platz deutschlandweit beim Pangea-Wettbewerb

6. Platz deutschlandweit beim Pangea-Wettbewerb

Einen herausragenden 6. Platz in der deutschlandweiten Wertung errreichte Juri Suntinger (Klasse 8-2) beim Pangea-Mathematikwettbewerb. Die Finalrunde fand am Samstag, 15. Juni 2024 auf dem Campus Wilhemstadtschulen in Berlin-Spandau statt. In dieser dritten Runde...
Mobiles Futurium im MCG: Zukünfte im Blick

Mobiles Futurium im MCG: Zukünfte im Blick

In der Woche vom 27. bis 31. Mai 2024 war das Futurium als eine der ersten Stationen ihrer Deutschlandtournee zu Gast im MCG. Es ist die mobile Version der interaktiven Ausstellung zu Zukunftsthemen wie Klima, Wohnen, Ernährung und Technologie im Futurium neben dem...
Die Jüngsten liegen am weitesten vorn!

Die Jüngsten liegen am weitesten vorn!

Am Samstag, 4. Mai fand der Tag der Mathematik in Berlin statt. Dieses Mal war die Technische Universität in der Straße des 17. Juni die Gastgeberin des Wettbewerbs. Eine Gruppe von 17 Schüler:innen und Schülern der Klassen 7 bis 11 des Marie-Curie-Gymnasiums nahm...
Zwei Qualifikationen für die Landesolympiade

Zwei Qualifikationen für die Landesolympiade

Fünf Schüler:innen konnten sich bei der Regionalrunde der Mathematikolympiade im November 2023 einen Platz auf dem Podest sichern. Die Preise wurden im Januar 2024 bei einer Feierstunde verliehen. Dieser Wettbewerb ist einer der schwierigsten Einzelwettbewerbe im Fach...
Blick in die Hochschulmathematik

Blick in die Hochschulmathematik

Eine Gruppe von sieben Schüler:innen hat bei einem mathematischen Vortrag Uni-Luft geschnuppert. Bei dieser freiwilligen Aktion mit mathematisch Interessierten der 7. bis 11. Klasse wurde der Vortrag mit dem Thema „Lokale Systeme in der Algebraischen und...
Mathe mal anders – Experimentpräsentation des Seminarkurses

Mathe mal anders – Experimentpräsentation des Seminarkurses

Ein Highlight der Woche zwischen Projektwoche und Zeugnisausgabe war die Präsentation Experimente des Seminarkurses Wissenschaftskommunikation. Das Foyer war gut gefüllt mit über 20 Experimenten aus den Bereichen Geometrie, Logik, Wahrscheinlichkeitsrechnung,...