


Vier Platzierungen bei der Mathematik-Olympiade
Vincent aus der 7. Klasse sowie Clara, Anton und Maxim aus der 8. Klasse konnten jeweils eine der begehrten Platzierungen bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade ergattern. Clara erreichte einen dritten Platz und die anderen sogar zweite Plätze. Diese wurden am...
Naturwissenschaften für groß und klein
Anlässlich des Geburtstages der Namensgeberin der Schule gab es zum ersten Mal seit Jahren einen naturwissenschaftlichen Tag für alle Altersstufen. Der Regelunterricht wurde ausgesetzt und stattdessen in Exkursionen, Darbietungen und Workshops Naturwissenschaften...
14 Stunden knobeln bei der Mathenacht
Zum zweiten Mal fand eine ganz besondere mathematische Abendveranstaltung im MCG statt. Bei der Mathenacht werden um 18 Uhr zehn Knobelaufgaben freigegeben. In den nächsten 14 Stunden können diese als Jahrgangsteam bearbeitetet und die Lösungen auf einer Website...
MCG in der Mathe.Forscher Web-App
Zum Abschluss des Mathe.Forscher-Programms wurden die Ergebnisse der letzten Phase veröffentlicht. Das Marie-Curie-Gymnasium ist in der Mathe.Forscher-Region Nord unter der Leitung von Prof. Brigitte Lutz-Westphal (FU Berlin) aktiv. Gleich zwei Aktivitäten aus dem MCG...
Fünf Preisträger:innen beim Känguru-Wettbewerb
Fast 100 Schüler:innen aus den Klassenstufen 7 bis 12 haben am dritten Donnerstag im März, dem traditionellen Känguru-Tag, knifflige Aufgaben gelöst. Mit 64 Teilnehmer:innen haben die meisten in der Altersgruppe Klasse 7 und 8 mitgemacht. Der Mathematikwettbewerb...
Tag der Mathematik an der FU Berlin
Den „Tag der Mathematik“ haben 17 Schüler:innen der 7. bis 10. Klasse am letzten Samstag im April 2022 besucht. Nach zweijähriger Coronapause fand der Mathematikwettbewerb mit 1000 Teilnehmer:innen an der Freien Universität in Berlin-Dahlem wieder statt....
Website: Mathe in Hohen Neuendorf
Auf dem Weg durch Hohen Neuendorf kann man einige Dinge sehen, die man auch durch die mathematische Brille betrachten kann. Dazu hat der Seminarkurs von Herrn Wagner eine Website entwickelt, mit der man Hohen Neuendorf neu entdecken kann. Die Website findet man hier:...
Prof. Dr. Martin Grötschel referiert über „Moderne Mathematik“
Im Rahmen des Vortragsangebots der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften referierte Prof. Grötschel von der Freien Universität Berlin am Marie-Curie-Gymnasium. In 90 Minuten schlug Prof. Grötschel den Bogen von der Definition der Mathematik über...